• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sony veröffentlicht brandneue WH-1000XM6 – Technologien der Spitzenklasse im neuen Gewand

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.604
Geschrieben von: Michael Reimann
Sony WH-1000XM6

Sony hat die neueste Generation seines gefeierten Kopfhörersortiments enthüllt. Die WH-1000XM6 Kopfhörer versprechen Spitzenleistungen in der Geräuschunterdrückung und bieten Verbesserungen in Design und Technologie. Ob sich der Kauf lohnt, erfährst Du in diesem Blogbeitrag.

Verbesserte Technologie und neue Features​


Mit den neuen Sony WH-1000XM6 erhältst Du eine Technologie, die auf einem neuen QN3-Prozessor basiert. Dieser Prozessor ist siebenmal schneller als sein Vorgänger. Sony hat die Kopfhörer mit insgesamt zwölf Mikrofonen für die aktive Geräuschunterdrückung ausgestattet. Durch diese technologische Verbesserung wird die Geräuschunterdrückung genauer und effizienter. Zudem wurden die Kopfhörer mit einer neuen, kleineren Transportbox ausgestattet, die sich magnetisch verschließen lässt. Dieste sorgt für mehr Kompaktheit beim Verstauen.

Innovatives Design und Klangqualität​


Das Design der WH-1000XM6 Kopfhörer ist so gestaltet, dass es mehr Komfort beim Tragen bietet. Der Faltmechanismus der Kopfhörer erlaubt es Dir, sie kompakt zu verstauen. Die Klangqualität wurde durch die Zusammenarbeit mit renommierten Mastering-Engineers weiterentwickelt. Die Audioingenieure von Sterling Sound und Coast Mastering haben hierzu beigetragen. Das adaptiv arbeitende ANC passt sich den Umgebungsbedingungen schnell an und liefert gute Leistungen sowohl in lauten Straßen als auch in Innenräumen.

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Anrufqualität​


Die Kopfhörer sind mit einem AI-Rauschunterdrückungs-System ausgestattet, was die Anrufqualität weiter verbessert. Gespräche lassen sich auch in lauten Umgebungen klar und deutlich führen. Kritiker loben die verbesserte Transparenz der neuen ANC-Technologie, obwohl einige Funktionen, wie der Ambient Mode, von den Voreinstellungen angepasst werden sollten, um optimal zu funktionieren.

Der Preis von 449,99 Euro, 40 Euro mehr als bei den Vorgängermodellen, könnte einige Käufer:innen ins Grübeln bringen. Im direkten Vergleich bieten die neuen Modelle jedoch deutliche Verbesserungen, die den Preis rechtfertigen könnten.

Fazit: WH-1000XM6 – Solltest Du umsteigen?​


Sony hat sich mit den WH-1000XM6 nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht. Die technologischen Upgrades sind deutlich spürbar und machen den Kopfhörer zu einem der besten in der Kategorie der Noise Cancelling Kopfhörer. Die verbesserte Geräuschunterdrückung, zusammen mit einem hochwertigen Klangprofil, das von Studio-Normen inspiriert wurde, dürfte viele überzeugen. Wenn Du auf der Suche nach einem der besten Over-Ear-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung bist, gehören die WH-1000XM6 definitiv auf Deinen Radar.

Den neuen Sony gibt es hier. (*)

Via: https://9to5mac.com
Foto: Sony

(*) Affiliate-Link: Apfeltalk bekommt eine kleine Provision des für euch unveränderten Kaufpreises.

Im Magazin lesen....
 
Ich glaube schon, das die KH einen Super Klang & so haben.
Als ich das Foto gesehen habe, dachte ich zuerst es ist falsch,
habe auch extra mal die Suchmaschine angeworfen, weil die KH sehen echt aus
wie so 20€ Teile von Woolworth, der Designer gehört entlassen.
Da lobe ich mir die AirPd Max.
 
Ja so ist das, aussehen kommt vor Klangqualität...
 
@access Naja ich kann das schon verstehen. Wenn man draußen damit rumläuft, die Dinger aber einfach hässlich findet, wird man eher wohl nicht zuschlagen.

Ja ich weiß, Autovergleich und so, aber die Karre mag die besten Fahreigenschaften, die tollste Beschleunigung und den geringsten Spritverbrauch haben - wenn sie aussieht wie ein Fiat Multipla wäre ich, wie viele andere, kein Käufer dieses Fahrzeugs. 😅
 
Draußen würde ich mit Over Ears nie raumlaufen, und Zuhause lege ich Wert auf den Klang.
 
Optik ist Geschmackssache. Und meine APM sind jetzt auch nicht gerade Schönheiten. Siehst bei auch aus, als hätte man dir zwei Alufrühstücksboxen auf die Ohren geklebt oder als würdest du Leia Cosplay für arme... Wie gesagt Geschmacksaache.

Und die APM werden mir meist nach einer Stunde ziemlich unbequem, zu schwer und drücken auf die Ohren. Die Teile von Bose, Sony oder B&W (meine Px8 empfinde ich sogar als wertiger als meine APM) kannst dagegen problemlos einen kompletten Arbeitstag pausenlos tragen.
Für mich am bequemsten sind die Böse QC Ultra. Die MX5 drücken manchmal nach ca 2h leicht am Kopf, wenn sie "falsch" liegen. Kurze Korrektur, dann passt's wieder.



Am Ende des Tages interessiert sich aber kein Mensch auf der Straße dafür, welche Kopfhörer du trägst. Wenn du dir Gedanken machst "ja also das ANC wäre schön gut und der Sound auch ... Aber ich will nicht mit Kopfhörern gesehen werden, denen man die 400€ nicht sofort ansieht", dann hast du GANZ ANDERE Probleme an denen du arbeiten solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: access