• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Soll ich mir einen Mac Book kaufen?

ArkinK

Erdapfel
Registriert
27.04.13
Beiträge
3
Halli Hallo, ich schreibe zum ersten mal was in ein Forum ich hoffe ich mach alles richtig.

unzwar möchte ich mir gerne ein Notebook zu legen.. Alleine aus dem Design gründen und deshalb weil bei mir Zuhause fast alles von Apple ist was man haben kann (iphone - ipad - iPod - Apple TV) wollte ich dem unternehmen apple weiter bleiben nun habe ich eine frage an euch ihr habt ja alle Ahnung unzwar brauche ich ein Notebook womit ich ins Internet gehe - musik runter lade - sky go gucken kann - überall mit nehmen (deshalb ja Mac Book und kein iMac) Laufwerk ist nicht so wichtig deshalb auch meine frage MacBook Pro oder Air ? Was ist für mich der Riesen große Unterschied ? Und muss ich jetzt unbedingt das neuste Gerät nehmen oder reichen noch ein Gerät aus 2011 und 2012 ?

würde mich echt über "nette" Kommentare freuen

lieben Gruß
 
Herzlich Willkommen bei Apfeltalk!
Für deine Ansprüche würde auch ein nicht aktueller MacBook Air reichen, allerdings solltest du einen mit mindestens 4gb RAM nehmen. Der Unterschied zwischen den beiden Books ist vor allem die Dicke und das Gewicht, Laufwerk fehlt und der Prozessor ist etwas "schlechter", was dir aber egal sein sollte.
Ich kann dir außerdem empfehlen, ein Refurbished aus dem Apple Online Store zu Kaufen, denn dann hast du ein Jahr Garantie und kannst sie auf drei Jahre (applecare) verlängern.
Ich habe dort zum Beispiel einen MBA 2012 13" um 890€ gekauft, und er war vom Zustand mit einem Neugerät zu vergleichen.

MFG
SimMac
 
Vllt mal hier im Marktplatz reinsehen. Da wird auch immer was angeboten. Als kleiner Hinweis.
 
"Notebook womit ich ins Internet gehe - musik runter lade - sky go gucken kann - überall mit nehmen" - dafür reicht definitiv ein Macbook aus 2011 oder 2012. Denn das sind Anforderungen die damit locker erfüllt werden, sogar mehr als das. Und wenn du schon so viel Apple-Hardware hast würde ich mir an deiner Stelle auch einen Laptop aus dem Hause Apple kaufen.

Wie mein Vorposter schon sagte - schau' mal in den Marktplatz. Habe zum Beispiel mein Macbook Pro dort zur Zeit, ist aus 2011 und hat noch 1,5 Jahre Restgarantie...
 
Nur wegen der Rechtschreibung:

EIN MacBook
AKTUELLSTES MacBook
DAS MacBook
AKTUELLES MacBook
DIE MacBooks
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber mein iPhone hat hier automatisch ein ' gesetzt!
 
Ich hasse diese leute die denken man kann keine rechtschreibung.. mir ist nur wichtig das hier der sinn und zweck erfüllt ist! Ob ich die rechtschreibung behersche ist ja wohl meine sache..

danke an die, die wirklich nur meine frage freundlich beantwortet haben

Schöne Woche..
 
P.s. ihr meintet schau doch mal in den marktplatz rein vielleicht finde ich da ja was aber wo ist der? ich hab gerade geschaut und gesucht aber nichts gefunden..
 
Ganz oben über dem Logo ist ein Link zum Marktplatz
 
Mod Info

Ob ich die rechtschreibung behersche ist ja wohl meine sache..

Nein.
Halte Dich bitte an die Forenregeln. Wir achten zur besseren Lesbarkeit auf Rechtschreibung und vor allem auf die Groß- und Kleinschreibung. Bitte beachte dies in Deinen nachfolgenden kommenden Postings.
 
Wenn du viel in Foren oder auch sonst so allgemein liest, wirst Du schnell feststellen, dass eine korrekte Rechtschreibung das lesen der Beiträge enorm erleichtert. Daher hat das schon seinen Sinn auch in einem Forum Beitrag darauf zu achten.

Was den Kauf angeht würde ich auch mal bei eBay Kleinanzeigen und Co schauen. Da findet man häufiger auch noch Angebote zu realistischen Preisen für Privatangebote. Gerade hier im Marktplatz ist mir doch schon häufiger aufgefallen, dass manche Preisvorstellungen fernab jeglicher Realität haben und Preise für gebrauchte Geräte ansetzen welche teilweise noch über deren aktuellem Neupreis bei Amazon und Co liegen.