- Registriert
- 05.11.10
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
erstmal eine kleine Einführung in mein "Problem" bzw. mein Vorhaben:
Wir in der IT-Abteilung unserer Firma haben dieses Jahr ein Rollout anstehen, welches schon gestartet ist.
Die Domain-Struktur basiert auf Windows Server 2008 R2.
Ich versuche bei mir die neuen Mac´s für meine Kollegen ins AD einzubinden und diese per Richtlinien zu verwalten. Ich habe mir dazu einige Whitepapers von Apple heruntergeladen und versuche das nun via "Magical Triangle" bzw. "Golden Triangle" zu realisieren. Dafür habe ich auch extra einen MacMini mit Snowleopard Server erworben.
Ich hatte das schon einige Fortschritte verbuchen können. Leider haben wir, aufgrund der Fehlerbeseitigung im AD einige Einstellungen vornehmen müssen. (Sichere Verbindung zu Server herstellen)
Ich habe nun das Problem, dass ich mich nicht mehr über das AD-Plugin in der Domain anmelden kann -> "Unbekannter Fehler" bzw. wird mir vorgehalten dass meine Credentials falsch sind. (stimmt aber nicht, da ich diese vorher erfolgreich getestet habe).
Nach Netzwerk-Sniffs habe ich herausgefunden, dass er einen Bind durchführt und dann wieder einen Unbind.
Das dies alles mit den neuen LDAP-Einstellungen zu tun hat ( http://support.microsoft.com/kb/935834/en-us/ ) liegt hier der Hund begraben.
Ich habe leider nicht so tiefe Erfahrungen mit LDAP. Ich konnte nur diverse Tests durchführen. Und habe dies mit folgendem Befehl und Ergebnis bekommen
Danach habe ich mal (nach Recherchen) folgenden befehl ausprobiert und das Zertifikat angezeigt bekommen aber zum Schluss ne Fehlermeldung erhalten.
In der ldap.conf steht nur TLS_REQCERT demand.
Wie kann ich nun meinen Server so einstellen, dass er über eine sichere LDAP-Verbindung dem AD betritt?
Bitte habt Nachsicht mit mir, da ich eigentlich ein richtiger Neuling bei OS X bin und daher nicht soo tief in der Materie bin.
Ich liefere auch bei Bedarf gerne weitere Informationen, falls diese helfen.
erstmal eine kleine Einführung in mein "Problem" bzw. mein Vorhaben:
Wir in der IT-Abteilung unserer Firma haben dieses Jahr ein Rollout anstehen, welches schon gestartet ist.
Die Domain-Struktur basiert auf Windows Server 2008 R2.
Ich versuche bei mir die neuen Mac´s für meine Kollegen ins AD einzubinden und diese per Richtlinien zu verwalten. Ich habe mir dazu einige Whitepapers von Apple heruntergeladen und versuche das nun via "Magical Triangle" bzw. "Golden Triangle" zu realisieren. Dafür habe ich auch extra einen MacMini mit Snowleopard Server erworben.
Ich hatte das schon einige Fortschritte verbuchen können. Leider haben wir, aufgrund der Fehlerbeseitigung im AD einige Einstellungen vornehmen müssen. (Sichere Verbindung zu Server herstellen)
Ich habe nun das Problem, dass ich mich nicht mehr über das AD-Plugin in der Domain anmelden kann -> "Unbekannter Fehler" bzw. wird mir vorgehalten dass meine Credentials falsch sind. (stimmt aber nicht, da ich diese vorher erfolgreich getestet habe).
Nach Netzwerk-Sniffs habe ich herausgefunden, dass er einen Bind durchführt und dann wieder einen Unbind.
Das dies alles mit den neuen LDAP-Einstellungen zu tun hat ( http://support.microsoft.com/kb/935834/en-us/ ) liegt hier der Hund begraben.
Ich habe leider nicht so tiefe Erfahrungen mit LDAP. Ich konnte nur diverse Tests durchführen. Und habe dies mit folgendem Befehl und Ergebnis bekommen
Code:
[SIZE=3]ldapsearch -v -h xxx.xxx.local[/SIZE]
[SIZE=3]ldap_initialize( [URL]ldap://xxx.xxx.local[/URL] )[/SIZE]
[SIZE=3]SASL/GSSAPI authentication started[/SIZE]
[SIZE=3]ldap_sasl_interactive_bind_s: Local error (-2)[/SIZE]
Danach habe ich mal (nach Recherchen) folgenden befehl ausprobiert und das Zertifikat angezeigt bekommen aber zum Schluss ne Fehlermeldung erhalten.
Code:
[SIZE=3]openssl s_client -connect xxx.xxx.local:636 -showcerts -state[/SIZE]
[SIZE=3]-[/SIZE]
[SIZE=3]-[/SIZE]
[SIZE=3]Verify return code: 21 (unable to verify the first certificate).[/SIZE]
In der ldap.conf steht nur TLS_REQCERT demand.
Wie kann ich nun meinen Server so einstellen, dass er über eine sichere LDAP-Verbindung dem AD betritt?
Bitte habt Nachsicht mit mir, da ich eigentlich ein richtiger Neuling bei OS X bin und daher nicht soo tief in der Materie bin.
Ich liefere auch bei Bedarf gerne weitere Informationen, falls diese helfen.
Zuletzt bearbeitet: