• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Snowleopard installiert und nu 90 GB belegt...

AngelAnia

Granny Smith
Registriert
29.04.10
Beiträge
16
Hi,

folgendes Problem: Ich habe auf meinem IMac Snowleopard installiert, da ich damit aber kleinere Probleme hatte, hab ich das vorherige System nicht deinstalliert. Nach einem Blick auf meine Festplatte, stelle ich fest das 90 GB angeblich schon belegt seien, da ich mir das aber net vorstellen kann würde ich gerne wissen, wie ich das alte system runter kriege ohne snowleopard deinstallieren zu müssen. gibt es dafür eine Lösung???? Oder muss ich einfach alles neu machen?

Vielen Dank im Vorraus!!!!!
 
Es ist eigentlich technisch gar nicht möglich, dass dein altes System und Snow Leopard gleichzeitig installiert sind.
Außerdem sollte Snow Leopard alle alten Systemdaten bei der Installation löschen.

Kann es vielleicht sein, dass diese 90GB (abzüglich dem was SL tatsächlich selbst braucht) mit deinen Daten (Filme, Musik, Dokumente, …) belegt sind? (Bei einer Installation von SL werden die nämlich nicht gelöscht sondern bleiben auf der Platte. Bloß das Betriebssystem wird einmal komplett ausgetauscht.)
 
na da ich jetzt meinem Papierkorb gelöscht habe sinds nur noch 40gb aus....allerdings habe ich KEINERLEI daten drauf alles was ich hatte habe ich auf eine ext. festplatte gepackt....was übrig ist, sind programme: office, ilife, teamviewer und der rest der standart anwendungen....mir erscheint das alles etwas SEHR viel dafür, also habe ich mal die einzelnen dateien mir angeschaut und siehe da, allein der benutzer ordner nimmt 15GB!!! in anspruch und die library noch mal 12GB....ist das normal????
 
Mh… also bei einer vollkommen leeren Installation eigentlich nicht.
Die Druckertreiber (/Library/Printer) können schonmal einige GB in Anspruch nehmen, ganz so viel sollte es aber nicht sein.
Wenn du iLife vollständig installiert hast, sollten außerdem in /Library/Audio/ mehrere GB mit Audioloops für Garage Band sein…

Kannst du mal schauen, wo sich das alles versteckt?

Und wie hast du die Daten gelöscht: Alles manuell in den Papierkorb verschoben und gelöscht, oder einmal die ganze Platte platt gemacht?

EDIT: Pfade korrigiert…
 
Zuletzt bearbeitet:
die platte hatte ich zuvor (also vor 2-3 monaten) platt gemacht und neu mit tiger damals bespielt, seit dem nichts getan daran bis heute. hab mir mal die dateien angeschaut auch die die eigentlich versteckt sind, und nichts aufgefallen...printer ist tatasache etwas groß (1,8GB) aber der rest hält sich noch im rahmen....so wie schriften und sowas...hat er wahrscheinlich auch von tiger noch übernommen deswegen doch ne ganze menge....naja najut danke für deine hilfe!!!

mal noch ne frage: hast du erfahrung mit bootcamp oder virtual box und windows auf mac?
 
Mit Bootcamp gar nicht, mit VirtualBox nur als Nutzer, d.h. sobald etwas nicht funzt bin ich da auch aufgeschmissen…

Ansonsten: Wenn du magst, kannst du ja nochmal mit nem Programm wie WhatSize über die Festplatte drübergehen…

Ich werd dann aber mal off gehen. Gute Nacht! ;)
 
Mit einem kleinen Programm kannst du nachsehen, wo die großen Dateibrocken liegen:
DiskInventory, Jdiskreport oder Omnidisksweeper leisten gute Dienste.
Wenn du auf macupdate.com unter "Disk utility" schaust, findest du noch ein paar, die meisten sind Freeware und löschen auch gleich, wenn du Überflüssiges findest.
Salome