• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Snow Leopard für die nächsten 2-3 Jahre?

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Hallo!

Ist es noch sinnvoll vom Sicherheitsaspekt her Snow Leopard als Privatperson sagen wir mal die nächsten 2-3 Jahre zu nutzen?
Eine Freundin will nicht upgraden...ich würde ihr Macbook dann konfigurieren (Firewall, etc. und kein Schrott installieren etc.). Ein Clean-Install muss aber mal her.
Würde sie damit und dem 5.1x Safari (anderer Browser ist unerwünscht) sicher durchs Internet kommen? (Normale Seiten, Homebanking, iTunes-Musik, Standard-Uni-Kram, iPhone wird verbunden, Flash-Player muss nicht sein, Java kommt auch nicht drauf).

Was meint ihr?

Edit: Die neuen Sicherheitsfunktionen sind mir schon bekannt und ich habe ihr auch vorgeschlagen ML zu kaufen und zu installieren (entsprechende Rückfinanzierung via Mensa-Café...) aber nö.

Grüsse Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sicherheitstechnisch sollte das eigentlich keine Probleme bereiten aber was viel eher das Problem sein sollte ist vermutlich dann irgendwann, dass es von ihr eventuell benötigte Programme nichtmehr für Snow Leopard gibt oder sie mit älteren Programmen leben muss. Es gibt meines Erachtens nach bei ihrem Benutzungsprofil keinerlei Gründe nicht auf ML zu wechseln...
 
  • Like
Reaktionen: FelixMacintosh
Das sehe ich eigentlich genauso. Auch der Hinweis, das FB ja besser mit ML funktioniert wird abgetan ;-)...
Das MacBook hat jetzt 3 Jahre funktioniert und soll einfach auf neu aufgesetzt werden mit Snow Leopard.
ML ist zu grau und außerdem nicht so schön. Gut.
Ich versuche halt nur eine gewisse Rationalität in dem Sinne zu finden das mir einer der Foren-Cracks Absolution erteilen kann und sagt, Safari 5.x ist sicher wenn du nicht...z.B. FB nutzt LOL.

An Programmen wird eigentlich nur Apple Office, Vorschau, Pixelmaker, teils MS Office 2011 verwendet. Also anwendungstechnisch biete Snow Leopard schon die Möglichkeit einer weiteren Verwendung.

Um die Frage vielleicht zu präzisieren, meint ihr, ein bereits "überarbeitetes" 10.6.8 mit weniger Bugs ist ähnlich sicher wie ein 10.8.3 wo Programme durch "file//" Eingaben zum Absturz gebracht werden können?
 
Was meinst du mit "sicher".
Wo steht denn das ML sicherer ist als Lion oder Snow Leopard? Davon habe ich noch nie gehört.ML hat doch kaum Vorteile außer diese kindischen Kinkerlitzchen wie dauernd aufpoppende Nachrichten und halt den direkten Zugang zum App Store.

Hier haben doch viele mit Snow Leopard gearbeitet (und manche arbeiten noch immer damit) und es war nie die geringste Idee da, dass das System nicht sicher sein könnte.

Wenn die Freundin mit ihren Programmen und der Performance zufrieden ist, dann brauchst du doch auch das System nicht neu zu installieren. Was soll das bringen?
Wenn der Mac ohnehin selbst schon ein gewisses Alter hat, dann ist gar nicht sicher, dass ihm ML behagt.
Solange Apple für Snow Leopard noch Support bietet, ist es ein aktuelles System.
Salome
 
Mit sicher meine ich, z. B. den aktuellsten Browser zu verwenden. Das wäre unter Mac OS X dann eben 6.0.2. Tatsächlich gibt es den leider unter dem Schneehasen nicht.
Da stellt sich auch die Frage, Apple verkauft Snow Leopard aktuell ja noch. Wieso bitte dann nicht mit dem aktuellen Browser?
Wenn ich doch eine Software verkaufe, muss ich da nicht eine gewisse Aktualität für die Sicherheit des Users wahren?

Neu installiert werden muss der Mac weil es wirklich ein großes Durcheinander gibt. Widgets, falsch deinstalllierte Software...
Der Mac ist ein MacBook Pro 17" von 2010 Anti Glare 8 Gigs RAM. Der macht ML locker mit.

Aufgrund dieser Situation (nix geht mehr wirklich) war ja mein Rat direkt auf ML zu wechseln. Dann wäre erstmal Ruhe.
 
[SP]Natürlich würde ich das auch raten[/SP]
Wenn du dich aber nicht durchsetzen kannst und die Freundin sich so an Snow Leo gewöhnt hat, dann sehe ich keine großes Problem, das alte Tier auch zu benutzen.
Mit Snow Leo ist genau so viel Ruhe wie mit ML (sogar mehr, weil dieser ganze iOS Quatsch nicht drauf ist. Aber vielleicht kannst du sie ja gerade damit und mit der iCloud (die schon zu schätzen gelernt habe) auf den Geschmack bringen.
Der Preis ist niedriger als ein frugales Mittagmahl in Wien und der Mac jung genug, dass er sich über eine Auffrischung freuen würde.
Welche Argumente hat sie denn, die widerspenstige Freundin?
Salome
 
  • Like
Reaktionen: FelixMacintosh
Tja, die Argumente sind eigentlich rein optischer Natur. "Und es hat immer funktioniert".
Ich denke ich mach das auch so. Den Snow Leo drauf, sauber konfigurieren und gut damit. Muss halt mal ganz ganz genau nachlesen welche Sicherheits-Features dem Snow Leo Anwender abhanden kommen wenn er den Safari in der 5er Version nutzt, neben den bekannten, und ob das dann eine Relevanz hat.
Eigentlich enttäuscht mich da Apple ein bisschen. Wenn sie schon was für den aktuellen neuen Betriebssystempreis verkaufen, kann ich da auch die aktuelle Sicherheit erwarten. Und sei es nur an entscheidenden Schnittstellen wie Browser und Mail-Programm.
Als User tappt man da ein bisschen im Dunkeln.
Finde ich so nicht gut!
 
Apple verkauft Snow Leopard nur noch aus geschäftlichen gründen, um auch die letzten noch existierenden Tiger und Leopard Nutzer zum Wechsel in den AppStore zu ziehen. Meines Wissens ist die Version die dort ausgepresst ist auch nur eine 10.6.3, d.h. Nutzer die zum Beispiel einen Mac mit 10.6.4 oder höher ausgeliefert wurden können, falls sie ihre install DVD verloren haben, mit dieser DVD nichts anfangen.
Wenn sie zum Beispiel ein iPhone und oder sonstiges iDevice nutzt, würde ich deiner Freundin raten, so schnell wie möglich zu wechseln.
an den iOS Quatsch gewöhnt man sich und kann ihn auch ausschalten, bzw. braucht ihn nicht zu nutzen und der Sicherheitsaspekt gerade unter Mountain Lion ist um Ecken besser als bei SL.
 
  • Like
Reaktionen: FelixMacintosh