• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Smartwatches sind eine reine Marketing Blase – Niemand braucht die Dinger!

Ich weiß schon, warum keine Smartwatch bisher für mich auch nur ansatzweise ins Blickfeld kam :-)
 
Und ich habe mit der Apple Watch nach dreißig Jahren jetzt wieder eine Uhr am Arm - und möchte sie nicht mehr missen.
 
Scrollen durch Apps und Listen mit der Krone? Voellig daneben, wenn man doch einen Touchscreen einsetzt, auf dem ich swypen kann.
Herumwischen auf einem Uhrendisplay? Das soll toll sein? Ich habe ja keine großen Patschehändchen, aber dafür brauche ich entweder große Menüpunkte (da passen dann zwei auf den Schirm) oder angespitze Finger.
Siri hat er scheinbar nicht ausprobiert? Hat ihm keiner gesagt, daß es die Funktion gibt? *Kopf streichel*
 
Da muss ich dir absolut zustimmen, touchscreens halte ich bei der fingergroßen Bildschirmgröße für die denkbar schlechteste Eingabe-Methode, mal ganz abgesehen davon das die Uhr dann innerhalb kürzester Zeit extrem unappetitlich aussieht.
Das er siri nicht erwähnt hatt ist natürlich ein wenig nachlässig, allerdings kann man das finde ich bei der menge an ihren die ehr in dem Artikel behandelt durchaus nachsehen (bei der pebble hatt er zum Beispiel nicht erwähnt, das sie durchaus nicht aufs smartphone angewiesen ist um einen sehr ausgiebigen Funktionsumfang zu bieten, so fallen bei einem vergleich leider immer einige sehr wichtige details unter den tisch, da die Artikel aufgrund des leserquoten-anspruchs nicht zu lang werden dürfen (die aufmerksamkeitspanne der generation internet wird hier leider als einschränkendes publikationskriterium angeschoben)).
 
Ich kann mich noch gut an die Berichte und Themen zum iPad 1 erinnern, niemand wollte es, halte es für lächerlich. Eine Idee die von Microsoft geklaut worden ist vor vielen Jahren, und und und.... wo stehen wir heute? Niemand will es mehr missen.

Ich bin ein sehr technisch interessierter Mensch und arbeite auch mit Apple, dennoch kein Fanboy. Nur viele haben derzeit solch eine hohe Erwartung an Apple, dass gleich ins lange Rohr geblasen wird. Das iPad 1 damals war auch bei weiten entfernt von dem was es heute kann. Allein die geringen Apps die es dafür gab. Niemand sah ein Mehrwert, war ja nur ein grosses iPhone. Aber nach der Zeit hat man seine Verwendung gefunden, passende Apps dafür geschrieben, usw.

D.h ich bin sehr gespannt auf die zweite Generation von der Uhr. Allein was mit Watch OS 2 ist schon sehr interessiert, da wo die Uhr erst vor paar Monaten veröffentlicht worden ist, hat sich in der Entwicklung viel getan.
 
Das Problem beim iPad 1 war, das es was Verkaufszahlen am EinführungsWochenende anging, die vermeintlich allwissenden Kritiker hätte verstummen lassen müssen, war es doch der bis dato größte Verkaufserfolg eines neuen Gadgets, aber darauf achtete niemand, sondern hielt an den kruden Thesen weiter fest, und das zeigt sich zur Zeit auch bei der watch.
 
  • Like
Reaktionen: thomas65s
Naja hatt das iPad denn auch nur am ersten tag Rekorde gebrochen oder im Gegensatz zur Apple watch auch darüber hinaus?

Ich habe mir ja tatsächlich das iPad 2 gekauft und nach inzwischen vier Jahren doch feststellen müssen das es meistens eben doch nur ein größeres iPhone ist... (einfach nur ein konsumier-device mit größerem Bildschirm für digitale Printmedien).
Da ist das Surface von Microsoft finde ich die weitaus konsequentere Entwicklung.

Wie auch immer, die Ausgangsfrage war ja auch nicht ob die Technik erfolgreich ist sondern ob sie unnötig ist.
 
Woher weißt du, das die Apple watch sich jetzt nicht mehr gut verkauft, gibt es da neue Zahlen aus verlässlichen Quellen?
Bisher sehe ich keinen Unterschied zum iPad, da hielten die Kritiker auch lange an ihren ablehnenden Meinungen fest oder strickten sich angepasste neue Meinungen, warum das Ding einfach floppen muss.
 
Naja hatt das iPad denn auch nur am ersten tag Rekorde gebrochen
Das würde bedeuten, dass sich schon am zweiten Tag andere Tablets so gut verkauft haben wie das iPad.
Nennst du uns mal bitte auch nur ein Tablet, welches damals, 2010, existierte, von dem überhaupt signifikante Stückzahlen verkauft wurden?
Nennst du uns jetzt auch noch ein Tablet, von dem bis heute überhaupt mehr Stückzahlen verkauft wurden als vom iPad?
 
[...] das es meistens eben doch nur ein größeres iPhone ist... (einfach nur ein konsumier-device mit größerem Bildschirm für digitale Printmedien).
[...]

Wieso "einfach nur"? Genau das ist ja das tolle am iPad. Auf dem Sofa oder im Bett liegen und Zeitschriften lesen, Internet (Facebook, 9GAG, etc.) surfen, eMails lesen, usw.


[...] ob die Technik erfolgreich ist sondern ob sie unnötig ist. [...]
Stellt sich die Frage warum man überhaupt im Jahr 2015 eine Uhr tragen sollte. Von 7 bis 17 Uhr sitze ich im Büro - Funkuhr an der Wand, Uhr unten rechts auf dem Windows 7-Desktop. Abseits des Arbeitsplatzes bewege ich mich fast nicht ohne mein Smartphone. Im Auto habe ich auch eine Uhr im Navi-Display. Zuhause? Uhr im Wohn- Esszimmer, Bad und Schlafzimmer.

Ich mag das Gefühl beim tippen nicht wenn ich eine Uhr anhabe, daher beim arbeiten keine. Wo ich noch ein Uhr trage ist beim jagen. Drehung des Handgelenks ist weniger Bewegung als das iPhone aus der Tasche zu kramen. Nachts auch weniger Licht.
Außerdem ist mir im Winter bei deutlichen Minusgraden auch schon Akku sehr schnell "abgeraucht" wenn das iPhone nicht voll geladen war -> Armbanduhr als Backup.


Den Vorteil den ich sehe ist das (relativ) unauffällige nachschauen ob die What's-Upp Message, eMail, FB-Message etc. die man gerade bekommen hat wichtig genug ist um das iPhone aus der Tasche zu holen. Egal ob jetzt im Firmen-Meeting oder privat in einem Restaurant.
 
Ich empfand den Artikel als sehr schlecht, wirklich schlecht. Eigentlich würde ich es auch eher als Kommentar sehen, da hier nur die Meinung breitgetretene wird: "ich finde alles scheiße und ich entscheide was Smart ist".

Er strotzt nur so von populistischen, aufmerksamkeitsheischenden Parolen, die ohne jegliches Fundament in den Text geworfen wurden. Diese Ebene aus Oberflächlichkeit und "catchy phrashes" verlässt der Autor, in meinen Augen, zu keiner Zeit.
 
Das würde bedeuten, dass sich schon am zweiten Tag andere Tablets so gut verkauft haben wie das iPad.
Nennst du uns mal bitte auch nur ein Tablet, welches damals, 2010, existierte, von dem überhaupt signifikante Stückzahlen verkauft wurden?
Nennst du uns jetzt auch noch ein Tablet, von dem bis heute überhaupt mehr Stückzahlen verkauft wurden als vom iPad?
Ich glaube du hast meine frage ein wenig missverstanden, mir ging es mehr darum das der Verkaufsstart der Apple Watch nicht mit dem des iPads vergleichbar ist.
 
Naja, geschätzte 2,8 Millionen bis jetzt, was wohl noch das erste Quartal sein dürfte, ist jetzt aber auch nicht so weit von den ersten Quartalszahlen des IPads entfernt! Das waren um es um die 3,5 Mio wenn meine Quelle stimmt.

Generell glaube ich zwar auch nicht dass sich die Apple Watch ähnlich wie das iPad von der ersten Sekunde in den Markt festbeißt, die geschätzten Zahlen sehen aber schon ziemlich gut aus.