• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Skype und CPU Auslastung

cholerix

Roter Delicious
Registriert
18.08.08
Beiträge
90
Ist das nur bei mir so oder ist Skype extrem ressourcenhungrig?

Also wenn ich jemanden anrufe steigt meine CPU-Auslastung auf 35% (zwar nervig, aber immer noch erträglich). Schalte ich nun die Kamera an erhöht sich die CPU-Auslastung auf 80-90% und mein sonst eher leises Macbook hört sich nun an wie en Föhn.

Hier sind mal meine technischen Daten:

Prozessor: 2,2 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher: 1 GB
Mac OS X Version 10.5.5
Skype Version 2.7.0.330

Viele Grüße

Cholerix
 
Sag einfach du sitzt im Flugzeug, damit ist der Gegenüber meist zufrieden und das Geräusch erklärt.
 
ich grab das mal wieder aus.. aktuell und er SnowLeo hab ich mit Skype-Videochat 80-95% Systemauslastung (iStat) und eine CPU Temp von fast 80 Grad. Die Lüfter gehn auf 3500 hoch bei meinem MBP 13".. mich würde echt mal interessieren was der Käse soll. Basiert Skype etwa auf Flash? :D.. wie sind eure Erfahrungen? Unter Windows ist das lange nicht so extrem oder?
 
wäre schön noch weitere Erfahrungen lesen zu können :)
 
Das CPU-Skype-Problem ist genau wie das CPU-Flash-Problem wohl etwas, dass Mac-User das ganze Leben lang begleitet :) Ich habe die Hoffnung langsam aufgegeben. Beim Core Duo 2,0 und 2GB Ram habe ich locker 50-70%. Gegen den Krach und die Temperatur gibt es aber Abhilfe..
 
z.B.? In meinen Kühlschrank pass ich zusammen mit dem MacBook nicht rein...
 
z.B.? In meinen Kühlschrank pass ich zusammen mit dem MacBook nicht rein...

Gegen Temperatur & Krach Probleme gibt es CoolBook Controller. Gut, kostet ein paar Oiroh's, aber dafuer kann man damit die Volt Staerke und MHz fuer die CPU + Temperatur perfekt kontrollieren (IMHO sollte das tool von Apple mitgeliefert werden!).

CoolBook Controller
 
na ja ich finde, dass die Lüftersteuerung bei den Unibodies eigentlich sehr gut gelungen ist. An dem eigentlichen Problem ändert sich durch ein solches Tool ja auch nichts.. na ja egal. Vllt. schaffts ja mal jmd ne ordentliche skype Version zu proggen.
 
An dem eigentlichen Problem ändert sich durch ein solches Tool ja auch nichts.. na ja egal.

So wuerde ich das nicht sagen, denn man kann mit CoolBook Controller das Problem "umschiffen".
Wie?
Man testet ab welcher Temperatur die Luefter anfangen unangenehm zu rauschen und stellt bei CoolBook ein paar Grad tiefer als max. ein.
Ergebnis: Das "boese" Programm/Tool jagt die CPU Last in den Himmel, die Temp steigt, aber bevor die Luefter sich lautstark bemerkbar machen, reguliert CoolBook die CPU-Mhz nach unten.

Erst hatte ich die Befuerchtung, dass durch Verminderung der CPU-Mhz die Anwendungen (wie z.B. Flash Filme) anfangen zu ruckeln, aber dem ist nicht so :-)
Ganz im Gegenteil: Bevor ich CoolBook nutzte hatte ich Ruckler!
Grund: Die CPU wurde bis 100°C heiss und schaltete das Throttling ein...und ich sah eine Diashow :angry:

Mit CoolBook bin ich jetzt gluecklich 8-)
(klingt wie eine Zahnpasta Werbung, aber entspricht der Wahrheit)

-----
Btw: Mit CoolBook umgeht man die Apple Sperre, dass ohne Akku der Schlepptop nur auf 50% Leistung laeuft und durch Anpassen der CPU Voltzahl (untervolten) reduziert man die Temperatur um ca. 7-10°C, was zu Stromsparen, kaelteren Gehaeuse und leiseren Lueftern fuehrt.