• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Skype über'n G5...

Sherlaya

Cripps Pink
Registriert
31.01.06
Beiträge
149
Hallo^^

Ich möchte mit meinem älteren iMac G5 Skype nutzen. Ich weiß, dass der Computer ein internes Mikrofon hat, aber dass ist leider zu leistungsschwach, um es bei Skype richtig nutzen zu können.

Hat mein Mac seperaten Audio-Eingang? Irgendwie finde ich keibe, aber im Menü "Ton" kann ich komischerweise einen "Audio Line-In-Anschluss" auswählen. Leider passiert dann aber nichts weiter....

Kann mir da jemand weiterhelfen??

Danke^^
 
Servus

ich glaube kaum, dass dein Mic zu "schwach" ist. wie ist es denn eingestellt?
Vielleicht ist es einfach zu niedrig ausgesteuert.

Dein Mac hat einen Microeingang, auf der Rückseite. Da findest du zwei Miniklinken- Stecker. Einer ist dein Miceingang. Den kannst du dann ebenfalls aussteuern.
Sollange kein Mic eingesteck ist, kann nichts passieren, wenn du "Audio-line-In..."
ausgewählt hast.

hoffe es hilft.

itschus
 
eben,mein integriertes mic funzt wunderbar mit skype & der internen isight cam. :)
 
Danke für eure Kommentare....

Hab jetzt aber ein weiteres Problem:

Ich habe mein headset nun angeschlossen, aber das Mikro funktioniert trotzdem nicht. Im Menü "Ton" habe ich Line-In ausgewählt, aber ich höre rein gar nichts. Wie kann das sein? Muss ich da noch was andere aktivieren??
Das Mirko vom headset ist in Ordnung, weil es an anderen Computern einwandfrei funktioniert... Ich bin echt ratlos Oo°


edit: Wenn ich mein internes Mikro so einstelle, dass man meine Stimme angemessen hören sollte, dann sind die Hintergrundgeräusche (u.a. der Lüfter des iMac) so dermaßen laut zu hören, dass es wiederum stört.... Oo°
 
Der Audioeingang deines iMacs ist nicht empfindlich genug (Line in ist kein Mikrofoneingang), entweder du benutzt das interne Mikrofon oder ein USB-Headset.
 
@ Dunerkahl:

Achso... mist :)

Aber danke für deinen Kommentar^^° Dann werd ich mir wohl ein anderes Headset kaufen müssen^^
 
Vielleicht hilft die Anschaffung eines Griffin iMic 2.

Da mein Mac mini 1.50 GHz (PPC) ebenfalls keinen Microfoneingang hat,werde ich diesen zur Skypenutzung mit einem Freecom Internet Headset mit SmartSwitch anschaffen müssen.

Ob ich damit technisch richtig liege,kann ich als ambitionierter Lehrling nicht sagen. ;)
 
Also ich werd dann wohl auf ein USB-Headset umsteigen. Kann mir wer eins empfehlen? Oder läuft jedes USB-HS auf dem Mac? Also einfach Anschließen und los... oder wie geht das?^^