• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Siri erkennt Privatadressen der Kontakte nicht

munzwurf

Erdapfel
Registriert
17.10.12
Beiträge
1
Habe frisch mein Iphone 5 bekommen und verschiedene Kontakte inkl. Privatadressen hinzugefügt. Wenn ich Siri frage, wie ich zu Person X komme, sagt es mir "Ich konnte leider keine Adresse für X - Privatadresse finden", obwohl diese Glasklar eingetragen ist unter Kontakte..?

Woran liegt das?
 
Hallo ich habe das gleiche Problem. Wenn ich Siri Sage "bring mich nach Hause" bekomme ich die gleiche Antwort obwohl meine Adresse hinterlegt ist! Kann mir einer sagen woran das liegt? Bei allen anderen Adressen klappt das ohne Probleme!

Vielen dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich gebe dem Thema mal einen Schubs, da ich auch betroffen bin.

Bei mir funktioniert das wie bei Heiko77 mit allen Adressen, außer meiner eigenen. Relavent ist das beim Kommando "(Navigiere) zu mir nach Hause" oder "bring mich nach Hause".

Wichtig dabei ist, dass meine Privatadresse durchaus hinterlegt ist und über das entsprechende Kommando auch von Siri gefunden wird:
siri.png

Die Karten-App findet ebenfalls die Adresse, die zu meinem Kontakt hinterlegt ist.

Ich würde gern darauf verzichten, einen "Genius" im Apple-Store zu bemühen. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee.
 
Synchronisiert ihr euer iPhone auch mit der icloud oder nutzt ihr einen anderen Dienst - z.B. Google oder Microsoft?

Die Erkennung funktioniert nämlich nur dann, wenn ihr eine Synchronisation nur mit der icloud macht.

Darüber hinaus musst ihr in den Einstellungen für Siri euer eigenes Profil noch mal angeben.
 
Mit iCloud. Ich wusste gar nicht, dass ich die Kontakte auch mit Google o.ä. synchronisieren könnte. Davon ab leuchtet mir auch nicht ein, was das damit zu tun hat. Zwar werden Sprachanweisungen in der Cloud "dechiffriert", die Erkennung meiner Anweisung ist jedoch nicht das Problem, zumal die Verarbeitung der Anweisung ja auch dem Gerät erfolgt (alles andere wäre imho Unfug).

In den Siri-Einstellungen war mein Name bereits eingetragen. Ich habe das noch einmal wiederholt und ... Es klappt immer noch nicht. Allerdings schaltet das iPhone nach der Sirianweisung auf die Kartenapp um und findet meine Adresse dort nicht !?? Wenn ich dort jedoch nach meinem Namenseintrag suche, findet die App meine Adresse auf Anhieb.

irgendetwas stimmt da nicht.
 
Die Sache mit der icloud habe ich deswegen angebracht, weil ich dieses Problem damals auch hatte als ich noch ein iPhone hatte.

Synchronisiert habe ich mit Google (via Exchange). Und ab dem Zeitpunkt konnte ich mit Siri nicht mehr viel anfangen. Siri hat die Kommandos einfach nicht mehr verstanden (z.B. Sende eine SMS an meine Mutter), da diese Meta-Informationen nicht mehr über tragen wurden.

Vielleicht liegt auch momentan ein generelles Problem mit dem Dienst vor. Die Daten werden übrigens auf den Servern von Apple verarbeitet, auch wenn sie bei dir lokal vorliegen.
 
Hmm, das Problem habe ich schon seit einer Weile. Danke trotzdem. Werde ich wohl mal einen dieser "Geniuse" bemühen müssen.