• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sierra - Internetfreigabe funktioniert nicht

Chomolungma

Auralia
Registriert
24.08.09
Beiträge
200
Hallo, bin jetzt seit Tagen am recherchieren und komme einfach nicht weiter:

Was immer funktionierte klappt einfach nicht mehr. Ich habe auf meinem MacPro die Internetfreigabe für Ethernet 1 über WLAN aktiviert, WPA 2 Verschlüsselung mit Passwort und testweise keine Verschlüsselung und kein Passwort eingestellt.

Wenn ich den Dienst dann starte, schaltet sich das WLAN an und der Rechner verbindet sich damit mit meinem Router.
Der Rechner wird einfach nicht unter den WLAN Netzwerken angezeigt, somit ist eine Verbindung mit meinem iPhone über WLAN zum Rechner nicht möglich. Neustarts bringen auch nicht den gewünschten Erfolg.
Das ist jetzt für mich nicht lebenswichtig, ich möchte lediglich rausfinden, warum dies plötzlich nicht mehr funktioniert.

Wäre dankbar für Eure Hilfe,

Rainer
 
Meines Wissens ist es nicht möglich, WLAN über WLAN zu teilen.

Entweder Rechner mit Ethernet an den Router und diese Verbindung über WLAN teilen.
Oder mit WLAN an den Router und dann über Ethernet oder bei Iphone Bluetooth teilen.
 
Falsch verstanden.

Rechner an Ethernet 1, Internetfreigabe über WLAN an Ethernet.
Ipad oder iPhone mit WLAN mit Rechner verbinden um über Ethernet ins Internet zu gelangen.
Hat seit Jahren funktioniert wie es soll.

Rainer
 
Warum gehst Du nicht einfach per WLan auf Deinen Router ?
 
Dumme Frage, hier geht es darum, dass die Internetfreigabe über Wlan wieder funktioniert.
Dann stellen wir uns mal dumm und stellen uns vor, dass in meinem Computerraum kein Wlan vorhanden ist und ich kein mobiles Netz unter dem Dach habe.
Ich möchte deshalb wie seit Jahren die Ethernetverbindung des MacPro über Wlan mit meinem iPhone nutzen.

Ist das so schwer zu verstehen oder kommt jetzt die Frage warum ich nicht zum Nachbarn oder in ein Internetcaffee gehe?

Rainer
 
Da ich weder weiss wie dein Netzwerk aufgebaut ist, noch wie gut oder schlecht der Wlanempfang ist ..... ist meine Frage echt dumm....klar.

Noch viel Spass in deinem restlichen Leben.
 
Was hat meine Frage mit dieser geistreichen Antwort zu tun?
Wenn mein keine Antwort auf eine Frage hat, muss man auch keine Gegenfrage wie - warum gehst du nicht über WLAN an deinen Router - stellen. Ich habe das Thema ausführlich erklärt. Der zweite Post macht deutlich, dass die Frage überhaupt nicht verstanden wurde. Der Aufbau des Netzwerkes ist irrelevant da ich die Situation nochmals für Unwissende erklärt habe.
Aufmalen werde ich das jetzt nicht, auch nicht für den Knipser.

Rainer
 
Also: Du gibst keine Infofmationen über Deine Hard/Software, beschreibst Dein Problem missverständlich und ungenau und pflaumst dann Menschen an, die Dir helfen wollen. Schwer zu verstehen.

Pack Dein Zeug und fahr in den nächsten Apple Store. Die können Dir sicher erkläre, was Du falsch machst.
 
Internetfreigabe kennste? Die Verbindung die per Netzwerkkabel am Mac ankommt kann man per WLAN freigeben. Dadurch kann das iPhone per WLAN ins Internet ohne dass man einen WLAN-Router laufen hat.
Ist doch ganz einfach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab das mal getestet, Sierra letzter Stand ohne Beta. iMac 12,1 iPhone iOS 10.2
Der Router hat bei mir 192.168.0.1
Das iPhone bekommt 192.168.2.2 und der iMac als Router 192.168.2.1
Nicht dass sich da irgendwas in die Quere kommt.

fullsizeoutput_40f3.jpeg

Bekommt das Symbol in der Leiste den Pfeil nach oben?

Bildschirmfoto 2017-01-18 um 22.14.20.png
 
@Gwadro. Was sagt mir Deine Botschaft?

Kriegst Du es auch nicht hin?
 
@Gwadro

Du bist scheinbar der einzige, der mein erstes Posting und die vereinfachte Beschreibung für User, die sich mit dem Thema nicht so gut auskennen, verstehst.

Genau so ist es. Der Pfeil kommt nicht mehr. In der Netzwerkübersicht wird das über WLAN freigegebene Netzwerk - MacPro - auch nicht angezeigt wie früher. Weil mein normales WLAN Netzwerk vom Router bis zum MacPro reicht, verbindet sich dieser per WLAN mit dem Router.
Eine Idee hätte ich noch, es könnte daran liegen, dass die bisher bekannten WLAN Netzwerke ja in der Cloud gespeichert sind.
Mit meinem MacPro verbinde ich mich nämlich nie mit dem WLAN weil der am Ethernet mit Kabel 200.000 hängt.

@pzr
Bitte Beispiel für das Anpflaumen.

Rainer
 
Am Schlüsselbund-Sync liegt es sicherlich nicht, den habe ich auch aktiviert.
 
Weil mein normales WLAN Netzwerk vom Router bis zum MacPro reicht, verbindet sich dieser per WLAN mit dem Router.
Es liest sich so als würde es bei dir in den Netzwerkeinstellungen so aussehen:
  • WiFi
  • Ethernet
  • ....
Ändere mal die Reihenfolge der Netzwerkadapter.
So das es dann so aussieht:
  • Ethernet
  • Wifi
  • ...

Den das was hier ganz oben steht hat Priorität, für die Verbindung. Wenn Ethernet nun Priorität 1 hat, sollte das ganze eigentlich wieder Funktionieren.

Grund meiner Annahme ist nämlich folgendes, wenn ich bei mir WiFi ganz oben habe und Ethernet drunter. Habe ich beim Kopieren auf NAS "extrem" schlechte Schreibgeschwindigkeiten, da es über das WiFi gemacht wird. Steht Ethernet oben so sind die werte deutlich besser, da nun das 1Gbit LAN genutzt wird.



edit:
Bitte Beispiel für das Anpflaumen.
Das zum Bsp.
Dumme Frage, hier geht es darum, dass die Internetfreigabe über Wlan wieder funktioniert.
Was hat meine Frage mit dieser geistreichen Antwort zu tun?
Wenn mein keine Antwort auf eine Frage hat, muss man auch keine Gegenfrage wie - warum gehst du nicht über WLAN an deinen Router - stellen.


Was dein Ausführliches erklären angeht, so hätte in Post 1 schon rein müssen warum du das so machen willst und nicht erst in einen Späteren Post wo du es mit eigenen Worten für Dumme erklärst... Einfach damit die Grundvoraussetzungen geklärt sind.

Zum Ausführlichen erklären gehört im übrigen auch noch dazu was für ein Mac es genau (gibt nicht nur 1 Mac Pro), welches OS genau (gibt schon ein paar Sierra Versionen). Entsprechend auch die Gegenstelle, was für ein iPhone von 2G bis zum 7 gibst ja doch eine mit verschiedenen Softwarestand, entsprechend wäre es auch wichtig zu wissen welches iOS sich auf den Gerät befindet. Den so kann der ein oder andere vielleicht besser helfen da er genau deine Kombination verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Akzeptiert.
Danke für deine Tips, bei mir steht Ethernet 1 und 2 ganz oben, WLAN als letztes. Klappt trotzdem nicht.

Rainer
 
Nachdem das Rumgefrickel an den Einstellungen ja scheinbar nichts gebracht hat, solltest du den Mac mal im abgesicherten Modus starten (Shift-Taste beim Starten festhalten). Das bewirkt oft Wunder.

Geht auch das nicht, lege einen neuen Benutzer an und versuchs damit.

Geht auch das nicht, sind vermutlich Einstellungen im System selbst betroffen. Das findest du raus, wenn du macOS mal auf einem Stick o.ä. installierst und von dort startest.

Die Internetfreigabe unter Sierra funktioniert bei mir übrigens bestens.

Gruesse