• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherungs-App für Kinder

  • Ersteller Ersteller STM
  • Erstellt am Erstellt am

STM

Jonagold
Registriert
24.06.08
Beiträge
23
Hallo,
gibt es eine App die sicherstellt, dass nur bestimmte Apps und Bereiche des iPhones aufgerufen werden können? Ich habe noch ein altes iphone, was ich meinem 2,5 Jahre alten Sohn zum Beispiel für Musik benutzen lasse möchte oder ein paar Spiele. Ich möchte aber nicht, dass es versehentlich im andere Bereiche reingeht und dann vielleicht was löscht oder so. Oder gibts vielleicht eine Möglichkeit ein Benutzerprofil anzulegen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Mir wuerde sich da eher die Frage stellen, wie du verhinderst, dass er in das Telefon beisst, es runterschmeisst und sich dann am gesprungenen Display verletzt usw.
 
  • Like
Reaktionen: vcr80
Er ist kein 6 Monate altes Baby mehr :-). Er weiß wie er mit meine Telefon umgehen muss, da brauchst du für keine Sorgen machen. Außerdem habe ich noch eine sehr robuste Hülle für den Fall, dass es mal aus der Hand rutscht.
 
Danke für den Tipp Bernd! Kannte ich noch nicht!
 
Bernd, kannst du mir sagen warum meine Apps nachdem ich die Einschränkung wieder deaktiviert habe jetzt alle Durcheinander sind und meine Sortierung verloren ist?
 
Das weiß ich allerdings nicht. Ich habe diese Funktion nie benutzt. Aber es gibt bestimmt eltern hier im Forum die das in benutzung haben.
 
Ich finde es bedenklich, einem 2,5 Jahre jungen Kind ein Smartphone zum Spielen auszuhändigen...
Ich weiß, dass viele Eltern das machen aber dadurch wird es nicht richtiger...
Der Malstift, die Legos, Hörspiel-CD's oder Action-Figuren lassen sich durch Spiele-Apps nur sehr eingeschränkt ersetzen.
Soll nur ein Denkanstoß sein...
 
Machmahinda, nett gemeinter Einwand :-). Es ist ein altes 3G iphone und nicht mehr in Benutzung und soll NUR zum Musik abspielen genutzt werden. Vielleicht mag er auch mal ein Foto schießen. Ansonsten soll das Teil komplett gesperrt sein. Er kann mit dem Teil schon umgehen, weil er an meinem iphone auch immer Musik anmacht, aber sonst nichts anderes. Soll also nur als iPod fungieren ( ist auch keine Karte mehr drin) und ich denke da gibts nicht dran auszusetzen.
 
Du bist der Boss... Was immer Du vorhast, wirst Du letzten Endes auch tun.
Es ist einfach aus meiner Sicht recht ungewöhnlich, ein Smartphone (oder auch "nur" einen iPod) an ein so kleines Kind zum Spielen zu überreichen...
Diese kleinen Fingerchen sollten ihre Motorik an "kindstypischem" Spielzeug erlernen und nicht an Touchscreens. Der Entwicklungsprozess verläuft schlicht und ergreifend anders. Die leuchtenden Apps, der ständig wechselnde Screen... Diese visuelle Vielfalt ist zu viel für Kleinkind-Augen.
Das Kind wächst heran und hat nur noch den Wunsch, Spiele-Apps zu bedienen.
Wenn es dann in der Schule später Schreiben lernen soll, weiß es nicht, wie rum ein Malstift gehalten werden soll...
Ich würde sowas niemals zulassen.
Der Junge wird früh genug von selbst Intetesse bekunden... Das braucht einfach nicht forciert zu werden...
Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich hätte größte Bedenken, ob das alles so richtig ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschuldige, du stellst es dar, als würde mein Sohn ununterbrochen mit dem iphone spielen. So ist es bei Leibe nicht! Ich habe kein einziges Spiel, weder für mich noch für mein Kind geladen und werde es sicher auch in Zukunft nicht tun. Vielleicht hast du auch nicht sorgfältig genug gelesen, aber ich spreche davon, dass er seine Musik für das Tivoli auswählt und anmacht. Das ist nicht mit stundenlangen Playstation-Spielen zu vergleichen. Ich weiß sehr wohl, das er sich natürlich motorisch und sensorisch noch in der Entwicklungsphase befindet. Genau aus diesem Grund gibt es bei uns kein einziges Dudel-Plastik-Spielzeug mit quietschbunt leuchtenden Tasten mit lärmenden Melodien aus miesesten "Lautsprechern" welche die kindliche Fantasie, Neugierde und Entwicklung mehr behindern als fördern, weil alles schon vorgefertigt ist, und erst recht kein (wie von dir erwähntes) Actionspielzeug, was für Kinder eigentlich jeglichen Alters völlig Fehl am Platz ist.
Noch mal, er liebt Musik und soll nur eine Möglichkeit bekommen NUR Musik anschalten zu können, mehr nicht! Deshalb auch die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, den Zugriff zu begrenzen. Aber dies wurde ja schon geklärt.
 
Im Übrigen brauchst du dir keine Sorgen mehr machen, dass er später in der Schule nicht weiß, wie man einen Stift hält. Das weiß er nämlich jetzt schon, weil jeden Tag ausgiebig gemalt wird :-).
 
Nun verteidige Dich nicht so ausführlich... Ich habe bloß meine Meinung gesagt und nicht angeklagt.

Alles Gute für Deinen kleinen Zwackel...
 
Ich habe dir zweimal geantwortet und erklärt wie es gemeint ist und jetzt glaube ich lassen wir es gut sein...
 
Lassen wir ja auch... ;-)
Du bist der, der gerade kein Ende findet. Ich bin längst fertig.
 
Scotch, ja in Bezug darauf, dass er nicht auf dem iphone rumlutscht oder draufbeisst, wie von dir angenommen (aus dem Alter ist er längst raus) und dass er es nicht durch die Gegend wirft, was er im Übrigen auch nicht mit anderen Dingen tut. Ich sehe keinen Grund warum er das nun mit dem 3G tun sollte. Jedes Kind ist eben anders.
 
Genau, ImpCalli...
Und als Nächstes erziehen wir uns hier die Moderatoren... ;-)
Das wird zwar 'ne harte Nuss aber wir lieben Herausforderungen... ;-)
 
Wehe, Du nimmst mir mein iPhone weg! Los Leute, beschäftigt Euch lieber mit dem Weihnachtsbanner! Von mir aus von Kinderhand gemalt!