• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheitseinstellungen (hier: Cookie-Verwaltung) in Safari 6.0.2

larkmiller

Saurer Kupferschmied
Registriert
18.11.07
Beiträge
1.702
Hallo,

ich habe in Safari in den Sicherheitseinstellungen die Einstellungen wie im Anhang "Cookies 1" um 23:00 abgebildet.
Die vier Cookies sind von AT, dem Spiegel und Standard sowie vom Webfrontend unseres firmeneigenen Mailsystems - also vier Stück.
Safari war aufgerufen, aber kein Fenster offen, nur die Sicherheitseinstellungen.
Zwei Minuten waren es bereits 12 Cookies (siehe "Cookies 2"), hauptsächlich Facebook (bin ich nicht dabei) und Google (siehe "Beispiel").

Ich verstehe es nicht. Ich surfe nicht, es sind nur 4 Cookies da, dann nach 2 Minuten schon 12.
Cookies von Dritten und Werbeanbietern sind blockiert, Website-Tracking ist abgelehnt, ich schreibe hier nur in AT gerade diesen Post und es sind schon 16 Cookies (10min später).

Habe ich da irgendeine Entwicklung verpennt? Ich dachte immer, Cookies werden von besuchten Websites angelegt, aber die kommen von alleine, ohne dass ich das will. Oder mache ich was falsch? Für kurze Aufklärung wäre ich sehr dankbar. Immerhin sind es jetzt schon 21 Cookies (noch immer nur AT offen und insgesamt 14min später).
 
Warum stellst du Grafiken nicht so ein, wie du es gelernt hast, über die Symbolleiste. Wieso muss ich deinen Cookie-Cache als pdf runter laden.?
Du musst halt die Facebook Connection abschalten (oder dich abmelden), die Google-Analytics deinstallieren, was gstatic ist, weiß ich nicht. Aber es sind alles deine Verbindungen, von dir akzeptiert.
Ich benutze Google nur als Suchmaschine, habe weder einen Google-Kalender, noch ein direkt Verbindung zu Facebook, noch eine E-Mail aDresse. Und, um ehrlich zu sein, lieber Christof, die Cookies sind mir auch ziemlich wurscht. Aber ich will mich nicht zum Beispiel ernennen.
Dich du kannst du Privates Surfen einstellen:
Sie können Safari so einstellen, dass Ihr Nutzungsverhalten nicht aufgezeichnet wird. Wenn Sie „Privates Surfen“ aktivieren, werden die besuchten Seiten, der Suchverlauf oder die Informationen für das automatische Ausfüllen nicht gesichert.
Dann musst du dich halt bei AT (und überall sonst wo es nötig ist) jedes Mal anmelden.
Servus
Salome
 
Dass man beim Anklicken der „Screenshots“ diese runterlädt, ist in der Tat nervend.
Safari speichert alle möglichen Cookies, Firefox tut dies nicht.
 
Oh oh, Schelte von der Ente und vom Bertel. War nicht Absicht, hab das halt schon lange nicht mehr gemacht...

Bezüglich Cookies:
Ich war nie ein Mitglied von FB, Google gibts maximal als googeln oder Maps, und das nur hin und wieder und nicht die letzten Tage auf diesem Rechner.
Privat surfen ist keine Option.
Und ach ja, kurz den Spiegel überflogen, auf AT die Schelte gecheckt und es sind bereits 29 Cookies.
Aber wahrscheinlich muss man damit leben.

Trotzdem Danke für die Antworten.
 
Entweder oder. So gehts im Leben und im Netz. :-)