• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sicherheit von Netzwerk-Festplatten?

kinnik

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
13.08.07
Beiträge
103
Hallo!

Vor kurzem hatte ich einen kleinen Zwischenfall mit meinem Macbook - das Logicboard musste getauscht werden. Zum Glück war die Festplatte nicht betroffen und ich hatte alle meine Daten noch. Ausgelöst von diesem Vorfall möchte ich nun endlich etwas für die Datensicherheit tun und mittels einer externen Festplatte alle Daten spiegeln.

Nun komme ich zu meiner eigentlichen Frage: Ich spiele mit dem Gedanken, mir bei dieser Gelegenheit eine Netzwerk-Festplatte zuzulegen, auf der nicht nur das Backup sein soll, sondern auf die ich auch von unterwegs aus (iPhone, iPad, Notebook im Büro) immer auf alle meine Daten zugreifen kann.
Allerdings habe ich dabei bedenken, was die Sicherheit der Daten betrifft, also nciht dass mir irgendwer die Netzwerk-Festplatte hackt und an meine Daten kommt... Daher eben die Frage: Wie sicher (in Bezug auf den Zugriff von Aussen) sind Netzwerk-Festplatten?

Kinnik
 
Das hat mit der Platte als solches überhaupt rein gar nichts zu tun.

Es kommt auf den Aufwand an, mit dem du dein Netzwerk gegen aussen dicht machst.
 
Gerade wenn du dich da leider nicht so auskennst, solltest du dich erst mal etwas schlau machen. Einfach an den Router anschliessen tönt simpel, ist es aber nicht.

Meine Empfehlung: Lies dich erst mal in den Themenbereich ein. In einem Forum einen Schnellkurs durchzuziehen funktioniert kaum.