• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Server einrichten - Buchempfehlung

Kein Genie

deaktivierter Benutzer
Registriert
21.02.09
Beiträge
97
Moin Moin,

ich soll für meinem Vater sein Firmennetzwerk umstellen auf OS X.
Er hat schon nur noch Mac Clienst, jetzt sollen die Sever auch umgestellt werden.
Ist nur eine kleine Firma mit 10 angestellten, also nicht so die Welt.

Ich bin selber als Netzwerkadministrator tätig und daher brauche ich eigenlich nur ein paar gute Bücher die mich in die Welt der OS X Server begleiten und mir sagen, wie ich am besten konfigurieren kann, welche Möglichkeiten ich habe bzw. die software mir bietet.

Könnt ihr da einige Bücher empfehlen?

Danke
 
Wenn du viel Zeit hast versuch mal: Mac OS X Server Essentials v10.6 wenn du weniger Zeit hast und nur den Server aufsetzen willst empfehle ich Andre Aulichs Mac OS X Server 10.6 – Die Kommunikationszentrale für Mac, Windows, Linux und iPhone.

Gruß
 
Hallo!

Ich kann meinem Vorredner nur beipflichten.

Ich habe mir kurz nach Erscheinen das Buch Andre Aulichs Mac OS X Server 10.6 gekauft und anhand seiner Beschreibungen meinen Server aufgesetzt.

In seinem Buch kommt Aulich schnell auf den Punkt - ohne dabei oberflächlich zu sein. Sicherlich, in die Tiefen der Unix-Welt dringt er nicht vor, was meines Erachtes für die (Erst-)Einrichtung des OS X Servers auch nicht erforderlich ist.

Ich kann das Buch für den Einstieg 100%ig empfehlen.

Gruß
Rolli