• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Word] Seriendruck wird nicht gestartet - Kompatibilitätsproblem?

Zabeline

Erdapfel
Registriert
01.07.13
Beiträge
4
Hallo,

habe folgendes Problem

Vorlagen werden alle auf normalem PC erstellt (Word 2010), Adressen und Vorlagen liegen auf 2 diversen "Laufwerken" (wegen Zugriffs- bzw. Änderungsrechten, I: Datenquelle, J: Vorlage).
Funktioniert auch wunderbar auf den PCs.

ABER:
Wird die Seriendruckvorlage auf einem MAC (MAC Word 2011) gestartet, werden weder die Adressen verbunden, noch der Seriendruck an sich gestartet.
Es erscheint ein "normales" Dokument mit Hinweis:
Zitat:
Fehler! Seriendruck konnte in der Kopfzeile der Datenquelle nicht gefunden werden.

Wer kann helfen?

--------------------------------------------------------------
Zabeline
 

TKL

James Grieve
Registriert
19.04.13
Beiträge
134
Im Seriendruck-Manager (Menü Extras) die Datenquelle als Empfängerliste ausgewählt?
 

Zabeline

Erdapfel
Registriert
01.07.13
Beiträge
4
Es handelt sich hier um eine Vorlage (= fertige Seriendruck-Vorlage), die bereits mit der Datenquelle verbunden ist.
Nur bei dem MAC öffnet er diese Vorlage nicht als Seriendruck, sprich er akzeptiert auch die Seriendruckfelder als solche nicht, sondern macht daraus einen "normalen" Text.
Wenn der User permanent die Quelle suchen gehen muss, brauch ich keine Vorlage, was nicht Sinn der Sache ist.
Die Vorlage soll die Sache schließlich verkürzen und vereinfachen.
 

TKL

James Grieve
Registriert
19.04.13
Beiträge
134
ok, dann mal "Butter bei die Fische" …

Die bekannten W-Fragen:

  • Welche (Mac) OS X Version?
[wenn auch in diesem Fall vermutlich nicht relevant …]​

  • Welche Office:mac Version?
[letztes installiertes Update …]​

  • Wo liegen Seriendruckvorlage und Steuerdatei (Datenquelle)?
[lokal, (W)LAN/WAN …]​

  • Welches Format hat die Seriendruckvorlage?
[erkennbar an der Dateiendung, also z. B. ".dot" oder ".dotx"]

  • Was wird als Datenquelle verwendet?
[wenn es sich um eine Datei handelt:
Word-Dokument, Excel-Arbeitsblatt oder eine Textdatei mit Trennzeichen.
weitere Formate, die als Empfängerliste verwendet werden könnten:
(Office-)Adressbuch -> dann müsste Outlook:mac installiert sein,
Access-Datenbank -> gibt es auf dem Mac nicht, alternativ kann eine FileMaker Pro-Datenbank verwendet werden.]​

  • Wird als Steuersatzoption eine eigene Kopfzeilenquelle verwendet?
[FM könnte darauf hindeuten …]​

  • Werden die Seriendruckfelder angezeigt, wenn die Seriendruckvorlage über das Menü (Datei > Öffnen…) nur geöffnet wird?
[wenn also aus der Vorlage erst einmal kein neues Dokument erstellt wird]​

Ich habe gerade eine unter Windows erstellte Seriendruckvorlage [Datei-Endung: ".dot"; Datenquelle: "Excel-Arbeitsblatt"; keine eigene Kopfzeilenquelle] speziell mit Word für Mac 2011 geöffnet und getestet.
Bei mir sind (wie auch schon mit Word:mac 2004/2008) keine Kompatibilitäts-Probleme aufgetreten.


BTW:
Der Kürzel MAC steht im Begriff MAC-Adresse für Media-Access-Control und meint die Hardware-Adresse eines Netzwerkadapters (ist nicht betriebssystem-/plattformspezifisch).
Die Abkürzung für Macintosh Computer der Firma Apple lautet Mac.
Das Textverarbeitungsprogramm der Firma Microsoft für (Mac) OS X nennt sich daher "Word für Mac 2011" oder kurz "Word:mac 2011".
 
Zuletzt bearbeitet:

Zabeline

Erdapfel
Registriert
01.07.13
Beiträge
4
Die bekannten W-Fragen:


  • Welche (Mac) OS X Version?
    Wie bereits erwähnt Office 2011



  • Welche Office:mac Version?



  • Wo liegen Seriendruckvorlage und Steuerdatei (Datenquelle)?

wurde angegen:
Netzwerk, 2 diversen "Laufwerken" (wegen Zugriffs- bzw. Änderungsrechten, I: Datenquelle, J: Vorlage


  • Welches Format hat die Seriendruckvorlage?



  • Was wird als Datenquelle verwendet?

[wenn es sich um eine Datei handelt:
Word-Dokument, Excel-Arbeitsblatt oder eine Textdatei mit Trennzeichen.
weitere Formate, die als Empfängerliste verwendet werden könnten:
(Office-)Adressbuch -> dann müsste Outlook:mac installiert sein,
Access-Datenbank -> gibt es auf dem Mac nicht, alternativ kann eine FileMaker Pro-Datenbank verwendet werden.]​


  • Wird als Steuersatzoption eine eigene Kopfzeilenquelle verwendet?

[FM könnte darauf hindeuten …]​


  • Werden die Seriendruckfelder angezeigt, wenn die Seriendruckvorlage über das Menü (Datei > Öffnen…) nur geöffnet wird?

[wenn also aus der Vorlage erst einmal kein neues Dokument erstellt wird]
 

Zabeline

Erdapfel
Registriert
01.07.13
Beiträge
4
Die bekannten W-Fragen:


  • Welche (Mac) OS X Version?
    OS X 10.7.2



  • Welche Office:mac Version?
    Office 2011, 14.3.0



  • Wo liegen Seriendruckvorlage und Steuerdatei (Datenquelle)?
Netzwerk-Server, 2 diverse "Laufwerke" (wegen Zugriffs- bzw. Änderungsrechten, I: Datenquelle, Änderungsrecht, J: Vorlage)


  • Welches Format hat die Seriendruckvorlage?
    Word 2010 = dotx



  • Was wird als Datenquelle verwendet?
Word-Tabelle (=.dotx)


  • Wird als Steuersatzoption eine eigene Kopfzeilenquelle verwendet?
????


  • Werden die Seriendruckfelder angezeigt, wenn die Seriendruckvorlage über das Menü (Datei > Öffnen…) nur geöffnet wird?
Ähm, geht im Moment gar nix mehr
Gibt erst mal an, dass "Word xyc.dotx nicht als Datenquelle oder Kopfzeilenquelle öffnen kann" und stürzt dann komplett ab...

Diese Mac macht mich irre...

 

TKL

James Grieve
Registriert
19.04.13
Beiträge
134
Mac OS X sollte auf die Version 10.7.5 und Office:mac 2011 auf die Version 14.3.5 aktualisiert werden.

Ich könnte mir vorstellen, daß der Fehler mit der Art der Pfadangabe zur Datenquelle zu tun hat.

Die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben für auf einem Server freigegebene Verzeichnisse
ist eine spezifische Eigenart von Windows!
(Mac) OS X kennt - wie alle Unix-/Linux-Systeme - keine Laufwerksbuchstaben.

Wenn das freigegebene Verzeichnis mit der Steuerdatei beim Zuordnen der Datenquelle als Laufwerk eingebunden war, wurde der Pfad zur Datei vermutlich in der Form "I:\Datenquelle\Steuerdatei.docx" in der Serienbriefvorlage hinterlegt.
Word:mac kann mit einer solchen Pfadangabe nichts anfangen; es erwartet den Pfad zur Datenquelle in der auf allen Plattformen verständlichen UNC-Form (beispielsweise "\\server\freigabe\Datenquelle\Steuerdatei.docx").

Warum nun aber Word für Mac 2011 beim Öffnen der Serienbriefvorlage gleich abstürzt, statt erst einmal zu melden, daß die Datenquelle nicht gefunden werden konnte, und anschließend ein Suchen nach der Datei anzubieten, erschließt sich mir nicht (beim Austausch von Serienbriefen zwischen beiden Plattformen habe ich das noch nie erlebt).
Für weitere Ursachenforschung wäre es interessant zu wissen, ob der Fehler auch dann auftritt, wenn nicht die Vorlage, sondern direkt ein mit Hilfe der Vorlage erzeugter Serienbrief geöffnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet: