- Registriert
- 28.05.11
- Beiträge
- 822
Hallo wieder mal,
ich weis ja nicht wie es bei euch ist aber bei mir verhält sich Finder beim herunter fahren oder Neustarten sehr merkwürdig. Auf meinem MBP laufen 2 Systeme.
Auf der ersten Partition läuft Snow Leopard und auf der zweiten Mavericks. Ich nutze derzeit hauptsächlich Mavericks. Es ist schwer zu sagen seit wann das Problem auf tritt, weil ich ihn hauptsächlich in den Ruhezustand versetze, aber auch da braucht er bei Mavericks sehr lange (ca. 15sec) anstatt nur 5 wie bei SL. Könnte eventuell mit dem "Problem" zusammen hängen.
Wenn ich ihn ausschalte oder neu starte wird der Bildschirm grau (noch normal) und nach zirka einer Sekunde taucht Finder plötzlich wieder auf für ein paar Sekunden und erst dann schaltet er sich ab. Deshalb braucht er vermutlich auch so lange wenn ich den Deckel zu klappe um ihn in den Ruhezustand zu versetzen.
Weis jemand was das sein könnte? SMB und PRAM Reset habe ich schon gemacht. Keine Wirkung!
Ich hänge ein Video an, damit ihr besser sieht, was passiert.
ich weis ja nicht wie es bei euch ist aber bei mir verhält sich Finder beim herunter fahren oder Neustarten sehr merkwürdig. Auf meinem MBP laufen 2 Systeme.
Auf der ersten Partition läuft Snow Leopard und auf der zweiten Mavericks. Ich nutze derzeit hauptsächlich Mavericks. Es ist schwer zu sagen seit wann das Problem auf tritt, weil ich ihn hauptsächlich in den Ruhezustand versetze, aber auch da braucht er bei Mavericks sehr lange (ca. 15sec) anstatt nur 5 wie bei SL. Könnte eventuell mit dem "Problem" zusammen hängen.
Wenn ich ihn ausschalte oder neu starte wird der Bildschirm grau (noch normal) und nach zirka einer Sekunde taucht Finder plötzlich wieder auf für ein paar Sekunden und erst dann schaltet er sich ab. Deshalb braucht er vermutlich auch so lange wenn ich den Deckel zu klappe um ihn in den Ruhezustand zu versetzen.
Weis jemand was das sein könnte? SMB und PRAM Reset habe ich schon gemacht. Keine Wirkung!
Ich hänge ein Video an, damit ihr besser sieht, was passiert.