• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Seltsames Verhalten beim MacBook (keine Reaktion auf Maus, schwarzer Bildschirm)

timsch

Boskoop
Registriert
14.07.10
Beiträge
40
Hallo,

das MacBook meiner Freundin verhält sich äußert seltsam. Nach dem Start sieht man den Schreibtisch und alles in der Menüleiste ist geladen, der Mauszeiger lässt sich bewegen, aber der mac reagiert auf keine Klicks oder Tastenkombinationen (Lautstärke verändern etc). Wenn das Display leicht gedimmt wird, reciht ein Bewegen der Maus aber damit e wieder hell wird.

Nach ca. 5-10 Minuten funktioniert plötzlich alles normal.

Wenn das MacBook dann länger nicht benutzt wird, wird das Display schwarz. Die Status LED leuchtet permanent weiß der Lüfter bleibt an und es reagiert auf nichts mehr. (An/Aus gedrückt halten zum Neustarten geht). Das selbe Problem tritt auf, wenn man den Mac manuell in den Ruhezustand versetzt.

Ich habe bereits den PRAM sowie SMC zurückgesetzt.

Im abgesicherte Modus reagiert der Mac sofort auf Tastatur und Maus, zeigt jedoch ebenfalls das verhalten bei dem der Display schwarz wird. (Also Problem mit Ruhezustand).

Zugriffsrechte mit dem Festplattendienstprogramm habe ich ebenfalls repariert.

Ich bin leider mit meinem Latein am Ende.

Es handelt sich übrigens um ein MacBook3,1 mit 2GHZ Core2Duo, 3GB RAM und 80GB Festplatte.

Hier nun die Konsolenmeldungen nach dem Start:

Code:
30.04.11 13:53:28	com.apple.launchd[1]	*** launchd[1] has started up. ***
30.04.11 13:54:32	com.parallels.desktop.launchdaemon[59]	objc[66]: Class QMacSoundDelegate is implemented in both /Library/Parallels/Parallels Service.app/Contents/MacOS/libQtGui.4.dylib and /usr/local/lib/libprl_sdk.dylib. One of the two will be used. Which one is undefined.
30.04.11 13:54:32	com.parallels.desktop.launchdaemon[59]	objc[66]: Class QNSMenu is implemented in both /Library/Parallels/Parallels Service.app/Contents/MacOS/libQtGui.4.dylib and /usr/local/lib/libprl_sdk.dylib. One of the two will be used. Which one is undefined.
30.04.11 13:54:32	com.parallels.desktop.launchdaemon[59]	objc[66]: Class QNSStatusItem is implemented in both /Library/Parallels/Parallels Service.app/Contents/MacOS/libQtGui.4.dylib and /usr/local/lib/libprl_sdk.dylib. One of the two will be used. Which one is undefined.
30.04.11 13:54:32	com.parallels.desktop.launchdaemon[59]	objc[66]: Class QNSImageView is implemented in both /Library/Parallels/Parallels Service.app/Contents/MacOS/libQtGui.4.dylib and /usr/local/lib/libprl_sdk.dylib. One of the two will be used. Which one is undefined.
30.04.11 13:54:50	com.apple.fontd[92]	FODBCheck: foRec->annexNumber != kInvalidAnnexNumber (0)
30.04.11 13:54:52	com.apple.launchd[1]	(com.parallels.vm.prl_naptd) Unknown key for boolean: SuccessfulExit
30.04.11 13:54:52	com.apple.fontd[92]	FODBCheck: foRec->annexNumber != kInvalidAnnexNumber (0)
30.04.11 13:54:53	com.parallels.desktop.launchdaemon[59]	Configuring en2...
30.04.11 13:54:53	com.parallels.desktop.launchdaemon[59]	No System Preferences changes required.
30.04.11 13:54:53	com.parallels.desktop.launchdaemon[59]	Configuring en3...
30.04.11 13:54:53	com.parallels.desktop.launchdaemon[59]	No System Preferences changes required.
30.04.11 13:54:54	com.parallels.desktop.launchdaemon[59]	Stopping Cisco Systems VPN Driver
30.04.11 13:54:54	com.parallels.desktop.launchdaemon[59]	(kernel) Kext com.cisco.nke.ipsec not found for unload request.
30.04.11 13:54:54	com.parallels.desktop.launchdaemon[59]	Failed to unload com.cisco.nke.ipsec - (libkern/kext) not found.
30.04.11 13:54:54	com.parallels.desktop.launchdaemon[59]	Starting Cisco Systems VPN Driver
30.04.11 13:55:38	com.apple.WindowServer[94]	Sat Apr 30 13:55:38 MuckBook-3.local WindowServer[94] <Error>: kCGErrorFailure: Set a breakpoint @ CGErrorBreakpoint() to catch errors as they are logged.
30.04.11 13:55:44	com.apple.launchd.peruser.501[175]	(com.apple.ReportCrash) Falling back to default Mach exception handler. Could not find: com.apple.ReportCrash.Self
30.04.11 13:55:50	fontd[185]	Database content version mismatch (stored(15) != expected(14))
30.04.11 13:55:50	fontd[185]	Failed to open read-only database, regenerating DB
30.04.11 13:55:55	com.parallels.desktop.client.launch[197]	objc[197]: Class QMacSoundDelegate is implemented in both /Library/Parallels/Parallels Service.app/Contents/MacOS/libQtGui.4.dylib and /usr/local/lib/libprl_sdk.dylib. One of the two will be used. Which one is undefined.
30.04.11 13:55:55	com.parallels.desktop.client.launch[197]	objc[197]: Class QNSMenu is implemented in both /Library/Parallels/Parallels Service.app/Contents/MacOS/libQtGui.4.dylib and /usr/local/lib/libprl_sdk.dylib. One of the two will be used. Which one is undefined.
30.04.11 13:55:55	com.parallels.desktop.client.launch[197]	objc[197]: Class QNSStatusItem is implemented in both /Library/Parallels/Parallels Service.app/Contents/MacOS/libQtGui.4.dylib and /usr/local/lib/libprl_sdk.dylib. One of the two will be used. Which one is undefined.
30.04.11 13:55:55	com.parallels.desktop.client.launch[197]	objc[197]: Class QNSImageView is implemented in both /Library/Parallels/Parallels Service.app/Contents/MacOS/libQtGui.4.dylib and /usr/local/lib/libprl_sdk.dylib. One of the two will be used. Which one is undefined.
30.04.11 13:55:56	com.apple.launchd.peruser.501[175]	(com.apple.Kerberos.renew.plist[194]) Exited with exit code: 1
30.04.11 13:56:00	apsd-ft[211]	APS daemon launched
30.04.11 13:56:00	apsd-ft[211]	Successfully got client identity
30.04.11 13:56:08	com.apple.fontd[185]	FODBCheck: foRec->annexNumber != kInvalidAnnexNumber (0)
30.04.11 13:56:09	com.apple.fontd[185]	FODBCheck: foRec->annexNumber != kInvalidAnnexNumber (0)
30.04.11 13:56:19	apsd-ft[211]	<APSCourier: 0x106730440>: Received connected response OK
30.04.11 13:56:26	GrowlHelperApp[209]	It appears that at least one other instance of Growl is running. This one will quit.
30.04.11 13:56:26	GrowlHelperApp[209]	WARNING: could not register GrowlNotificationCenter for interprocess access
30.04.11 13:56:26	GrowlHelperApp[209]	in createPropertyListFromURL in CFGrowlAdditions: could not open stream for reading from URL file://localhost/Users/muck/Library/Application%20Support/Growl/Tickets/Growl.growlTicket
30.04.11 13:56:26	GrowlHelperApp[209]	Tried to init a ticket from this file, but it isn't a ticket file: /Users/muck/Library/Application Support/Growl/Tickets/Growl.growlTicket
30.04.11 14:04:10	com.apple.SystemStarter[37]	Starting Cisco Systems VPN Driver
30.04.11 14:04:10	com.apple.SystemStarter[37]	Starting HP IO Monitor
30.04.11 14:04:10	com.apple.SystemStarter[37]	Starting HP Trap Monitor
30.04.11 14:04:10	com.apple.SystemStarter[37]	/Library/StartupItems/HP Trap Monitor/HP Trap Monitor: line 15: /Library/Printers/hp/hpio/HPIO Trap Monitor.app/Contents/MacOS/HPIO Trap Monitor: No such file or directory
 
Ich verdächtige mal Growl, dann Parallels und danach Cisco (VPN). Versuche mal ohne diese zu starten (sauber deinstallieren). Was auch ein Versuch wert wäre, einen neuen Benutzer anzulegen und nachzuschauen, ob dort auch das Problem vorliegt.
 
OK, kurzer Zwischenstand. Growl entfernt, Cisco VPN entfernt und neuen Benutzer angelegt. Seit dem nach dem Neustart nur Blauer Bildschirm ohne Anmeldemaske.
Starte gerade im Abgesicherten Modus...

Edit:... der neue Benutzer konnte gestartet werden. Growl ist definitiv weg. Alles lief soweit, aber beim Ruhezustand gabs wieder das selbe Problem, könnte die Festplatte defekt sein, dass Sie sich nichtmehr in den Ruhezustand versetzen lässt?

Edit2: Nach gefühlter Ewigkeit zeigt sich auch nach normalem Start das Anmeldefenster, jedoch scheint auch hier die Maus nicht zu reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Problem besteht weiterhin. Habe jedoch Parallels noch nicht gelöscht, vorher lass ich Time Machine noch mal drüberlaufen.
 
Starte mal mit der Mac OS X DVD und lass dir das Dateisystem reparieren vom hiesigen Festplatten-Dienstprogramm. Dort siehst du ja dann auch, wie sich der Installer verhält (startet ja auch den Mac OS X Kernel etc. bb).

Vielleicht kommst du nicht um eine Neuinstallation herum, je nach dem was mit dem System geschehen ist (bzw. wenn man es nicht findet). Was auch ging wäre mit IceClean eine komplette Systemwartung durchführen zu lassen (dieses Tool setzt auf die UNIX und Mac OS X internen Systemwartungstools, also keine Angst).
 
Habe von der SnowLeo DVD gestartet und nochmal alle reparieren lassen. Hat zwar wieder ne menge gefunden, das hat aber scheinbar nichts geholfen. Wenn ich es bis morgen nicht hinbekomme installier ich das System mal neu.
 
Zugriffsrechtsreparatur ist etwas anderes als Volumenreparatur.
Die Meldungen, die das Festplatten Dienstprogramm bei einer Zugriffsrechtsreparatur ausschmeisst sind in der Regel nur Hinweise auf Änderungen(die durchaus richtig sein können), keine Fehlermeldungen.
 
sollte nur als Hinweis gedacht sein, falls die Meldungen auch weiterhin auftauchen, ein Zugriffsrechtsreparatur sollte man nur in Notfällen von der SystemDVD machen, aus dem laufenden System heraus ist diese aktueller.
Ansonsten, lt des Berichts liegt auch ein Problem mit den Schriften vor.