- Registriert
- 20.06.23
- Beiträge
- 66
Hallo,
wir haben hier zwei iPhones, ein 13 Pro und ein SE3.
Beide sind auf iOS 17.1.1.
Aufgrund eines "neuen" jungen Gebrauchtwagens (VW Golf mit MIB3) sind wir erstmals in der Situation, CarPlay nutzen zu können, sogar Wireless.
Beim diesem VW-System ist das denkbar einfach - iPhone einmalig kurz per Kabel anstöpseln, ein paar Settings beantworten. Dann Kabel abziehen, nochmals einmalig mit Bluetooth und WLAN koppeln, fertig.
Beim iPhone 13 Pro funktioniert dann auch alles wunderbar. Links oben im Fahrzeug-Display sieht man neben dem Akku-Status die Netzverbindung. Je nach Standort 4G oder 5G, alles super.
Beim SE3 hat die Einrichtung ebenso geklappt. Bei diesem Gerät wechselt aber jedesmal nach ca. 1 Minute Fahrzeit das 4G/5G Symbol auf das WLAN-Symbol. Sprich, die Datenverbindung per Mobilfunk geht verloren. Es sieht so aus, als sei das Gerät - zusätzlich zum Fahrzeug-WLAN - noch mit einem weiteren WLAN verbunden, wie beispielsweise zuhause mit der Fritzbox.
Zuerst dachte ich, das SE3 würde irgendwelche freien Hotspots anzapfen. Das Phänomen tritt aber auch mitten auf einsamen Landstraßen auf, also dort wo es garantiert weit und breit keine offenen Hotspots oder dem Gerät bekannte WLANs gibt.
Die WLAN-Einstellungen sind bei beiden Geräten identisch - ich kann keine Unterschiede finden.
Kennt jemand dieses Phänomen und kann Tipps zur Behebung geben?
wir haben hier zwei iPhones, ein 13 Pro und ein SE3.
Beide sind auf iOS 17.1.1.
Aufgrund eines "neuen" jungen Gebrauchtwagens (VW Golf mit MIB3) sind wir erstmals in der Situation, CarPlay nutzen zu können, sogar Wireless.
Beim diesem VW-System ist das denkbar einfach - iPhone einmalig kurz per Kabel anstöpseln, ein paar Settings beantworten. Dann Kabel abziehen, nochmals einmalig mit Bluetooth und WLAN koppeln, fertig.
Beim iPhone 13 Pro funktioniert dann auch alles wunderbar. Links oben im Fahrzeug-Display sieht man neben dem Akku-Status die Netzverbindung. Je nach Standort 4G oder 5G, alles super.
Beim SE3 hat die Einrichtung ebenso geklappt. Bei diesem Gerät wechselt aber jedesmal nach ca. 1 Minute Fahrzeit das 4G/5G Symbol auf das WLAN-Symbol. Sprich, die Datenverbindung per Mobilfunk geht verloren. Es sieht so aus, als sei das Gerät - zusätzlich zum Fahrzeug-WLAN - noch mit einem weiteren WLAN verbunden, wie beispielsweise zuhause mit der Fritzbox.
Zuerst dachte ich, das SE3 würde irgendwelche freien Hotspots anzapfen. Das Phänomen tritt aber auch mitten auf einsamen Landstraßen auf, also dort wo es garantiert weit und breit keine offenen Hotspots oder dem Gerät bekannte WLANs gibt.
Die WLAN-Einstellungen sind bei beiden Geräten identisch - ich kann keine Unterschiede finden.
Kennt jemand dieses Phänomen und kann Tipps zur Behebung geben?