• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] seit Update lädt der Datei-Manager ewig

EmDiMac

Bismarckapfel
Registriert
31.08.06
Beiträge
141
Hallo liebe Community,

seit meinem Update auf Mavericks lädt der Datei-Manager ewig bis etwas passiert. Also wenn ich auf Ablage -> Datei öffnen... klicke, kann ich meistens eine gefühlte Ewigkeit dem Rädchen in der Leiste zuschauen, bevor sich etwas tut. Kennt jemand das Problem? Oder hat jemand eine Lösung?
 
Vermutlich hattest du vorher einfach nur den Ruhezustand der Festplatten deaktiviert?
 
ja, passiert hier auch, immer im dialog wenn etwas gespeichert oder geöffnet werden soll, glaube auch programm unabhängig. hatte mountain lion installiert und mavericks drüber installiert, du auch?
 
@ Rastafari:
Das ist unabhängig vom Ruhezustand... Selbst wenn ich den Rechner gerade anschalte, und in irgendeinem Programm etwas öffnen oder speichern will braucht der Ewigkeiten.

@ chwn:
Genauso ist es - ganz egal welches Programm es auch ist, beim öffnen und speichern braucht der Datei-Manager ewig... :angry:
 
kommt wohl daher das wir es drüber installiert haben anstatt frisch (vermutung). hoffe stark auf einen baldigen patch für mavericks, sind bestimmt noch einige andere bugs mit dabei...
 
Ich hoffe auf einen Terminal-Befehl... ;-)
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 231
Du könntest mal Spotlight und dem Index auf den Zahn fühlen:

sudo mdutil -E -i on /

Sollte den reparieren.
Weiterhin würde ich im Festplatten-Dienstprogramm mal die Rechte der Mac HD reparieren (nicht überprüfen).
Ich würde erst die Rechte reparieren und dann mal neustarten und schauen ob es besser ist.
 
Es tritt auch beim Clean Install auf und ist wirklich nervig :(
 
Glaub ich dir. Na ja. Morgen ist ja Freitag, da sieht die Welt dann wieder anders aus.
 
@FelixMacintosh:
Vielen Dank für deine Tipps, aber leider ist keine Verbesserung zu merken...
 
Hallo Leute, selbe Problem bei mir. Habe auch die Rechte mit dem HDD Programm repariert, keine Änderung. Besonders lange dauert es, wenn man eine Anlage in Mail aus einem Ordner anhängen möchte, über die Büroklammer. Selbst wenn die Anlage beispielsweise auf dem Desktop liegt (liegen nur zwei Dateien) dauert es mehrere Sekunden bis er was anzeigt. Wenn ich die Anlage vom Desktop per drag and drop in die Mail ziehe, geht es wie gewohnt fix. Ausserdem funktionieren im Mail die Terminalbefehle zum Anzeigen der Anlage als Symbol nicht mehr. Es wird wieder das Bild in der Mail angezeigt. Gruß Uli
 
Ich denke das es ein Bug im Finder unter 10.9 ist...
 
Hallo,

wir haben das gleiche Problem hier auf zwei verschieden alten iMacs, einer ist vom Vorjahr und einer einen Monat alt. Es ist total nervig und kostet ewig viel Zeit - egal aus welchem Programm heraus man bei Mavericks versucht, Dateien zu finden und zu öffnen, wartet man teilweise minutenlang, bis die Dateien aus einem Ordner angezeigt werden. Ich habe mich jetzt extra hier neu registriert, um mich diesem Thread anzuschließen. Also, ich freu mich auf die "Mitarbeit" hier!

Viele Grüße
 
Bei mir ist leider auch noch keine Besserung in Sicht... Ich hoffe auf ein baldiges Update, denn ich werde noch ganz bekloppt... :angry:
 
war bei mir auch so, bin jetzt erst mal zurück auf ML 10.8.5
Jetzt geht das Öffnen wieder schneller :-D
 
...bin jetzt erst mal zurück auf ML 10.8.5
Jetzt geht das Öffnen wieder schneller :-D
Fehlanzeige auch 10.8.5 zeigt jetzt dieses Verhalten :angry:. Hatte nur mit 10.8.4 getestet, habe aber dann mit 10.8.5 neu installiert.
Dann kann ich auch bei Mavericks 10.9.0 bleiben...
 
Hat sich bei euch was gebessert mit dem Update auf 10.9.1? Bei mir leider nicht, habe das Problem offenbar immer noch ....
 
Bei mir hat sich leider auch nichts geändert... Wahrscheinlich hat Apple die Ursache noch nicht gefunden...
 
Ich hab seit 2 Wochen ein Macbook Retina mit Maverick und bei mir taucht das gleiche Problem auf. Vor 2 Tagen hab ich mit dem Apple Kundenservice eine gute Stunde telefoniert und bin mehrere Versuche durchgegangen (Cache leeren, OS X neu installieren,...), die alle nichts verbessert haben. Bei Apple war das Problem scheinbar bisher nicht bekannt und man weiß aktuell auch keine Lösung. Was mich etwas wundert ist, dass dieses Problem nur auftritt wenn ich im Netz verbunden bin! Hat von euch inzwischen schon jemand eine Lösung gefunden?