• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Security: Fremde Sources

NickK

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.04.10
Beiträge
252
Hallo,

ich stolpere bei Youtube immer über Videos, die einem empfehlen, weitere Quellen in Cydia einzutragen.

Ich will hier gar nicht auf das Jailbreaken und die Quellen eingehen, aber wüsste gerne prinzipiell mal, ob das eigentlich ein Sicherheitsrisiko darstellt. Könnten Apps, die man von einigen dieser Repos runterlädt nicht Trojaner sein, und meine persönlichen Daten (Telefonbuch, SMS Speicher, Notizen, Termine, etc.) ausspähen und ungefragt versenden?

Oder ist dieses Szenario auf einem iPhone nicht möglich?

Vielen Dank,
Nick
 
nun, Apps können immer auch Trojaner sein. Sogar Apps aus dem iTunes AppStore senden Daten welche man nicht nachvollziehen kann.

Es ist leider so das man teilnimmt und mit Vorsicht vertraut, oder sich abschottet und die Möglichkeiten nicht nutzt.
 
Prinzipiell ist auf jedem Gerät mit einer Software alles möglich. Datein die einen private Daten klauen etc pp. Nur muss man regelrecht Vertrauen in die Apps "haben". Nur zum Beispiel: Sony Vegas könnte ja auch ein Trojaner sein der unerkannt alles ausspioniert, aber da man vertrauen in das Programm und in die Firma hat, glaubt man nicht das es so ist. Genauso muss man mit Apps denken, ist eigentlich das gleiche ;)
 
na ja, bei Apple schon. Aber die Jungs welche für den Cydia-Store programmieren sind ja nicht unter Apples Kontrolle.
Und wenn sich schon seltsame Programme in den Apple Store schleichen können sollte man bei Cydia doppelt misstrauisch sein!

Auf alle Fälle empfehlen sich die Cydia-Apps FirewallIP und Privacy