• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Seagate Momentus XT - Erfahrungen etc.

Was haltet ihr von dieser Festplatte?:
Seagate Momentus XT

Hier noch der dazu Link:
http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=190729

Gruss

Gibt's ja schon einige Infos darüber im Netz.
Ich hatte sie bereits im MacBook. Schnelle Platte, auch die SSD macht sich sehr gut bemerkbar (nach Eingewöhnung öffnen Programme extrem schnell). Leider hat die Momentus spürbare Vibrationen im gesamten MacBook verursacht und war relativ laut, was mich zur Rückgabe veranlasst hat. Da Lautstärke und Vibrationen einer Festplatte aber offensichtlich einer gewissen Serienstreuung unterliegen, werde ich auf jeden Fall noch ein zweites Exemplar testen. (Im Netz gibts zigfach Berichte darüber, dass ein und dieselbe Festplatte bei dem einen vibriert und/oder laut ist, beim anderen nicht. Ich halte nicht viel davon, dass das dann mit der unterschiedlichen Empfindsamkeit der User erklärt wird. Ich glaube eher, es liegt an der Serienstreuung, und zwar herstellerübergreifend).
 
Hab selber schon hier meine Erfahrungen in einem anderen Thread gepostet, aber hier nochmal ne kurze Zusammenfassung:

Habe die 250GB-Version gekauft, da diese nur einen Platter hat, auch wenn mehr GB nur geringen Aufpreis gekostet hätten, einfach in der Hoffnung, dass sie dadurch leiser ist. Nun ja, leise ist sie :-D.........Vibrationen gibt es auch keine.

Den Geschwindigkeitszuwachs hat man sofort gemerkt, nach mehrmaligem Öffnen von Programmen geht es wirklich enorm schnell dann, wie halt versprochen. Photoshop ist in ca. 2 Sekunden geladen ^^
 
Hi,

hier

http://geizhals.at/deutschland/?sr=531229,-1

berichtet ein Nutzer von ständigem Ruhezustand und Wiederanfahren der HD - kann das jemand bestätigen?

Welche 500 Gbyte HDD (möglichst niedrige Zugriffszeit) ist empfehlenswert für ein MBP 3,1 und 10.6.4?

Gruss

n00b
 
So jetzt ist die mal bei mir eingebaut (500GB, 7200) und ich muss sagen, dass der Lautstärke- und Vibrationspegel extrem hoch sind (im Vergleich zu meiner Originalen 250GB, die schon drin war). Bei der alten habe ich garnix gehört oder gespürt, nun vibriert alles im Trackpadbereich ganz leicht, was mich jetzt nicht unbedingt so stark stört. Aber die Platte ist im geschlossenen Raum deutlich zu hören, diese arbeitet fast genauso laut wie meine Externe 3,5" 750GB Platte. Temperatur ist konstant bei 37 Grad. Der Geschwindigkeitszuwachs ist auf alle Fälle deutlich spürbar, aber ob sich das bei mir gegen den hohen Pegel durchsetzen kann, mal sehen...
 
Soeben im MacBook-Alu meine 320GB Scorpio Black gegen die 320GB XT getauscht. Deutlich lauter und mehr Virbrationen aber auch spürbar flotter. Ich hätte gehofft dass neue Technik auch in Sachen Akustik ein wenig nachhilft - leider nein. Bin gespannt wie sich die Platte nun im Alltag bewährt und wo/wie man die Unterschiede spürt.