• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SE/30 in lokales Netzwerk bringen?

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Hallo,

ich habe hier eine Frage an Fans von Retro-Macs:
Ich habe immer noch meinen ersten Mac - einen SE/30 (ein tragbarer! Mac aus 1992), der noch funktioniert.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, den mit irgendwelchen Adaptern in ein Netzwerk zu bringen?
Die Softwarefrage wäre daran anzuschließen.
Nein, ernsthaft möchte ich damit nicht arbeiten. Nur schauen, was geht.

LG, Mike
Anhang anzeigen SE30.pdf
 
Guter Tipp! Danke!

Eine Möglichkeit wäre noch, meinen Powermac G3 blue/white "dazwischen zu schalten", weil dieser Apple Desktop Bus und Ethernet Anschlüsse hat.
Wie - das ist wohl eine Knubbelfrage. :)
 
Du brauchst nicht ADB sondern die serielle Localtalk (RS422) Schnittstelle. Und die hat der G3 Power Mac b/w nicht.
Was weiterhelfen könnte ist ein sogenannter Ethertalk Adapter z.B. von Asante. Aber die bekommt man nur schwer (meinen habe ich vor 10 Jahren oder so verkauft ....).
Wenn Du es wirklich willst, kannst Du bei Asante selber eine Bridge bestellen:
http://www.asante.com/shop/shopexd.asp?id=44
 
Ja, so genau hatte ich es nicht mehr in Erinnerung. :)
Netzwerke waren damals ja nichts für Privatanwender.
Danke für den Link!
 
Ich müsste noch so einen LT/Ethertalk-Adapter in meiner Hardwarekiste haben, bei Interesse kann mich der Themenstarter ja mal anPNen, dann schaue ich nochmal genauer nach.
 
Ich habe mein Laserwriter 4/600 außer Betrieb genommen, und hätte nun ein Asanta Ethernet to Local Talk Bridge zu verkaufen, falls noch Interesse besteht.

beste Grüße
Ron