• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SDK frei verfügbar?

Apleteenie

Jamba
Registriert
12.08.13
Beiträge
56
Hallo, ich möchte mich nächste Woche in die App-Entwicklung einfinden. Ich habe gelesen, dass ein Apple Developer Account für 99€/Monat zum veröffentlichen von Apps in den App Store nötig ist. Aber ist das Programmieren, Entwickeln und Testen der App am Mac für alle möglich? Ich habe noch keine Erfahrungen damit gemacht, allgemein mit Macs. Wie muss ich mir die Programmierumgebung vorstellen? Ich stell es mir mit einem iPhone Simulator an der Seite vor :)
 
Genau. Einfach Xcode vom Mac App Store herunterladen und damit erste Erfahrungen sammeln. Der Betrag von 99€ wird erst fällig, wenn du am Gerät selbst testen oder deine App im Store veröffentlichen möchtest.
 
Zum Entwickeln einer App benötigst Du Xcode, das ist die Entwicklungsumgebung von Apple. Die kannst Du kostenlos herunterladen.
Dabei ist dann auch der iPhone-Simulator (auch für iPad).
Solange Du die App nur im Simulator testest brauchst Du keinen Developer-Account. Den brauchst Du erst, wenn Du die App auf einem Gerät testen, oder sie in den AppStore stellen willst.
 
Allerdings solltest Du schon etwas Programmiererfahrung haben... Drag & Drop ist nicht.... Programmieren musst Du schon (ObjectiveC - Swift)...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Manche Features von iOS8 stehen nur zahlenden Entwicklern zur Verfügung. Beispielsweise Extensions musst du meines Wissen nach auch zum normalen Deploy bereits signieren. Dies ist nur möglich wenn du zahlender Entwickler bist.

LG, Tobi
 
Das sind dann auch nicht 99€/Monat sondern 99US$/Jahr. Ich glaube letztens waren das noch 79€/Jahr.
 
Das sind dann auch nicht 99€/Monat sondern 99US$/Jahr. Ich glaube letztens waren das noch 79€/Jahr.

Wow! Das wäre das erste Mal, dass Apple die Euro-Konvertierung gelingt. Beim iPhone wurden ja aus 649$, 699€ und beim iMac 5k aus 2,499$, 2.599€ ;)
 
Wenn man den Betrag per Kreditkarte bezahlt... werden aber 99US Dollar nunmal abgebucht... Apple bekommt exakt die 99 Dollar... meine Kreditkartenbank rechnet den Betrag zu dem Tag in Euro um... Apple hat da gar nichts mit zu tun... ;)
 
Also, Apple wollte von mir direkt 80€ haben. Die Rechnung ist auch in Euro ausgestellt.