• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Script im Crontab

Kernelpanik

Maren Nissen
Registriert
05.03.04
Beiträge
2.319
Hallo Loitz,
ich möchte ein Skript mit Crontab ausführen lassen und habe dazu folgenden Pfad eingegeben:
/usr/bin/open "/Users/air/Library/Scripts/Applications/iChat/iChat logout.scpt"
Doch zur gegebenen Zeit öffnet sich nur der Skripteditor, das Skript wird nicht ausgeführt.
 
Versuch' mal, das Skript als "Dateiformat: Programm" zu speichern.
 
Probier mal, das Applescript-Skript mit dem Shell-Befehl
Code:
osascript <Skriptname>
zu starten statt mit 'open'.
 
  • Like
Reaktionen: Kernelpanik
Folgendes wird ausgegeben:
äähh moment...
Yess! osascript anstelle von open. THX quarz!!
 
Ich hab ein Crontabscript geschrieben, welches mir die Crontabs automatisch Backupt:
Code:
/usr/bin/osascript -e 'tell application "Terminal" to do script "crontab -l > ~/documents/AutoBackup/my_crontab"'
Was muss ich einfügen damit "Terminal" sich wieder beendet?
Ich habe folgendes versucht:
Code:
/usr/bin/osascript -e 'tell application "Terminal" to do script "crontab -l > ~/documents/AutoBackup/my_crontab" delay 60 tell application "Terminal" to quit'
Geht nich. :-(
 
…warum machst du das überhaupt via AppleScript? Mache doch die Sicherung gleich via Shellscript, AS bedeutet hier doch nur einen unnötigen Umweg.

Ansonsten, per AppleScript:
Code:
do shell script "[i]befehl[/i]"
 
Ok; der Vollständigkeit halber (ich brauch immernoch fast alles vorgekaut):
Code:
/usr/bin/osascript -e 'do shell script "crontab -l > ~/documents/AutoBackup/air_crontab"'
Funktioniert THX@bezierkurve