• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Screen Sharing unter Snow Leopard

mw286

Braeburn
Registriert
14.04.09
Beiträge
42
Moin Leute,

ich nutze regelmässig Screen Sharing um meinem Media Mini über mein MBP zu steuern. Seit dem Update auf 10.6 erscheint leider das Anmeldefenster nach dem Öffnen der Bildschirmsteuerung nicht mehr sofort, sondern ich muss immer erst auf Verbindung>Neu gehen. Auch hatte ich mit einem Script aktiviert, dass Screen Sharing meinem Mini per Bonjour(http://www.macworld.com/article/131094/2007/12/screensharepower.html) erkennt, auch dies geht nicht mehr:-(

Hat einer von euch ne Idee, wie man das fixen kann???

Gruß

mw
 
OT: Tastatur und Monitorauflösung

Hallo,
leider kann ich Dir beim Schneeleoparden nicht helfen, da ich das Update noch nicht gekauft habe :-( Ich würde aber in das Script einfach "open location "vnc://NAME"" einfügen.
Du hast fast die gleiche Konfiguration, ich konfiguriere meinen Server-Mini ebenfalls vom PB aus, habe aber keine Tastatur und keinen Monitor. Wenn nichts angeschlossen ist, bekomme ich bei Screen Sharing eine ganz sonderbare Tastaturbelegung (Sonderzeichen total vertauscht, Shift-6 ergibt z.B. "/", z und y vertauscht usw.). Ist das bei Dir genau so?
Und natürlich würde ich auf dem 16:10-Monitor des PB auch eine 16:10-Darstellung des Mini haben, was aber nicht geht, da nur 800x600 und 1024x768 Pixel angegeben werden.
Gruß
Jahn
 
Wenn nichts angeschlossen ist, bekomme ich bei Screen Sharing eine ganz sonderbare Tastaturbelegung (Sonderzeichen total vertauscht, Shift-6 ergibt z.B. "/", z und y vertauscht usw.).
Sieht aus wie die spanische Tastatur.
Das müsste umzustellen sein.
die Salome
 
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich unter SL Screensharing ohne Probleme mache. Ich steuere übers iNet einen Mini als Server. Dabei brauche ich die Verbindung unter SL nicht jedesmal neu einragen.
Ach so, ich nutze die Werkzeuge von SL.

Gruß Andy
 
Doch, ich hab es mir angesehen.

Hallo,
sorry, gerade dieses Beispiel funktionierte, darum mal hier als Beispiel die ganze Verwirrung:
Reihenfolge: normal, shift, ALT, ALT-shift
1,!,¡,¬
2,Ä,•,°
3,S,¶,Í
4,$,¢,£
5,%,[,fi
6,/,],\ (hier stimmt es zunächst und entspräche der spanischen Tastatur)
7,_,|,—
8,),{,·
9,=,},¯
0,´,',˚
6,_,],— (entspricht der "ß"-Taste)

Trotzdem Danke für die Hilfe.
Jahn
 
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich unter SL Screensharing ohne Probleme mache. Ich steuere übers iNet einen Mini als Server. Dabei brauche ich die Verbindung unter SL nicht jedesmal neu einragen.
Ach so, ich nutze die Werkzeuge von SL.

Gruß Andy

Hallo,
ich versuche das selbe mit ganz verheerenden Ergebnissen (siehe oben). Mit iNet meinst Du Internet oder Intranet? Wie hast Du den Mini erstmalig eingerichtet? Ich hatte einen VGA-Monitor und eine USB-Tastatur. Trotzdem habe ich ein völlig zerschossenes Tastaturlayout, das sich auch nicht ändern lässt.
Jahn