• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schriftart ausgewählt, wird aber nicht angezeigt!

slater1987

Tokyo Rose
Registriert
31.05.10
Beiträge
67
Hallo leute,

hab jetzt ein neues mbp mit parallels und win7.
Nun hab ich unter windows (PowerPoint) eine bestimmte schriftart ausgewählt, welche aber nicht angezeigt wird.

Zur Erläuterung: Ich habe Frutiger 45 Light ausgewählt; der Text ist aber immernoch auf TimesNew Roman dargestellt.

Hängt das damit zusammen, dass ich die Frutiger Schriftart nicht in der Mac-Schriftsammlung habe oder muss man einfach nur was um- bzw. einstellen?
 
Die Schrift muss in dem System installiert sein, in dem Du sie benutzen willst.
 
Daraus folgere ich jetzt mal, dass Du die Schrift sowohl in Windows installiert hast (steht oben nicht drin) als auch unter Powerpoint für Windows benutzen willst? Das muss gehen, wenn nicht, ist es wohl ein Windows-Problem. Ist die Schrift wirklich korrekt installiert? Geht sie in anderen Windows-Programmen?
(Ich glaube kaum, dass Parallels eine Funktion zur Verknüpfung der Mac-Schriften mit den Win-Schriften hat, die hier Probleme macht, aber ich kenne Parallels nicht. Für alle Fälle kannst Du ja mal die Einstellungen von Parallels durchsuchen.)
 
Aber die Schrift ist standardmäßig in Win 7 enthalten, also hoffe ich mal dass Microsoft die ja hoffentlich richtig implementiert hat.

Merci für die Tipps, werde dann mal ein bisschen rumtüfteln.
 
Aber die Schrift ist standardmäßig in Win 7 enthalten.

Das wäre ja ganz was Neues. Frutiger ist eine alles andere als billige Schriftart, die mein Arbeitgeber lizensiert hat und die ich auf jedem System (im Büro) extra nachinstallieren muss. Mein privates Win7 (Professional) unter Bootcamp (da habe ich gerade mal nachgesehen) enthält definitiv keine Frutiger-Fonts.