- Registriert
- 06.11.08
- Beiträge
- 160
Hallo,
ich habe mit XPostfacto OSX 10.3 auf meinem PPC9600 installiert. Ja, das geht - irgendwie - nach gefühlten 100 000 Versuchen die richtige Hardware auszusuchen (o;
An 10.4.6 bastel ich noch. Da bekomme ich eine Meldung bad partition 0_
Folgendes Problem:
Die Schreib/Leserchte werden während des Installationsvorgangs falsch vergeben.
Das möchte ich nun nachträglich ändern.
Das Festplattendienstprogramm verweigert dies allerdings und gibt die Meldung:
die Rechte sollten auf -rwxr-xr-x stehen - sie stehen aber auf -rwxrwxr-x
Wenn ich eine Progamm installieren möchte geht das nicht.
Da ich OSX nicht von DVD booten kann und auch nicht im Safemode starten kann (da ich dann im OS9 lande) würde ich gerne während des Betriebs als Superuser im Terminal alle Dateien des Systems auf den richtigen Rechtemodus setzen.
1.)
Geht das?
Gibt es dadurch Probleme mit der Systemkonsistenz?
Wenn ja wie lautet der passende Befehl?
Gibt es einen eleganten Weg wie ich die Rechtevergabe genau für die Dateien die mit das Festplattendienstprogramm als fehlerhaft nennt als Batch umbenenne?
2.)
Gibt es evtl eine Festplattenreparatur die ich als Superuser im Terminal im laufenden Betrieb ausführen kann?
3.)
Wo finde ich evtl. Anleitungen/weitergehende Infos dazu? Am besten auf Deutsch.
Danke & Grüße
ich habe mit XPostfacto OSX 10.3 auf meinem PPC9600 installiert. Ja, das geht - irgendwie - nach gefühlten 100 000 Versuchen die richtige Hardware auszusuchen (o;
An 10.4.6 bastel ich noch. Da bekomme ich eine Meldung bad partition 0_
Folgendes Problem:
Die Schreib/Leserchte werden während des Installationsvorgangs falsch vergeben.
Das möchte ich nun nachträglich ändern.
Das Festplattendienstprogramm verweigert dies allerdings und gibt die Meldung:
die Rechte sollten auf -rwxr-xr-x stehen - sie stehen aber auf -rwxrwxr-x
Wenn ich eine Progamm installieren möchte geht das nicht.
Da ich OSX nicht von DVD booten kann und auch nicht im Safemode starten kann (da ich dann im OS9 lande) würde ich gerne während des Betriebs als Superuser im Terminal alle Dateien des Systems auf den richtigen Rechtemodus setzen.
1.)
Geht das?
Gibt es dadurch Probleme mit der Systemkonsistenz?
Wenn ja wie lautet der passende Befehl?
Gibt es einen eleganten Weg wie ich die Rechtevergabe genau für die Dateien die mit das Festplattendienstprogramm als fehlerhaft nennt als Batch umbenenne?
2.)
Gibt es evtl eine Festplattenreparatur die ich als Superuser im Terminal im laufenden Betrieb ausführen kann?
3.)
Wo finde ich evtl. Anleitungen/weitergehende Infos dazu? Am besten auf Deutsch.
Danke & Grüße