• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[6] Schon wieder Akkusprünge / wieder kaputt?

Bennyle

Zwiebelapfel
Registriert
11.10.12
Beiträge
1.293
Hey Leute,

irgendwie ist es zum verzweifeln.
Hatte damals beim 5er das Problem, hier wurde es, genau wie bei meinem 6er ausgetauscht.

Das 5er gab ich meiner Freundin. Irgendwann kam da das Problem wieder. Mein jetziges 6er wurde im Januar diesen Jahres ausgetauscht.

Es schaltete sich immer wieder einfach aus. Hatte Akkusprünge - AKKU laut Apple aber in Ordnung.

Das Ganze sieht so aus:
Seit es nun kälter geworden ist.
Habe kein iOS 11, vermute auch eher die Hardware. Flugmodus, es hat 35% und nun bisschen Facebook und Safari und das Ding springt auf 20%

ALLERDINGS:
Als der Akku wirklich platt war, sprang die Anzeige willkürlich beim Einstecken des Netzteils wieder nach oben, dass ist nun wieder der Fall. Aber was mache ich da falsch?

Hinten war das Gerät aber auch sehr kalt. Battery life zeigt Verschleiß 14%. 5 min später sind es 26%. Resete ich es, sind es auch wieder nur 10%.

Früher hab ich es immer erst sehr spät geladen , dass mache ich jetzt nicht mehr. Hab schon überlegt mal clean auf IOS11 zu installieren und nur Bilder und Musik rüber zu ziehen. 1 - 1/2 Tage komme ich aus und 4-6 Stunden Benutzung. Wobei da meist Safari, Facebook und Musik am höchsten sind.


Was würdet ihr machen? So nervt das gewaltig. Frage mich langsam, ob es an mir liegt oder ob ich mir überhaupt noch ein iPhone kaufen soll (das X soll es eigentlich werden)

Danke für eure Hilfe.
 

Starblocks

James Grieve
Registriert
13.11.17
Beiträge
137
Hallo,

verwendest du Original Ladekabel oder auch andere?

Das hört sich stark nach defektem Ladechip an.
 

Ferdn

Morgenduft
Registriert
20.09.14
Beiträge
164
Hallo,

auch ich habe dieses Problem mit einem iPhone 7. Letzte Woche habe ich das Problem dank Apple Care dem Support geschildert, welcher per Ferndiagnose festgestellt hat, dass angeblich alles in Ordnung wäre und mir den Tipp gab es als neues Gerät aufzusetzen und 24h lang zu benutzen.
Geändert hat sich aber nichts, das willkürliche Ausschalten bleibt, ebenso wie die von Dir berichteten Akkusprünge, besonders mit zunehmender Kälte. Geladen wurde selbstverständlich ebenso mit dem Originalzubehör.
Leider weiß ich auch nicht ganz wie ich weiter vorgehen soll.
 

Starblocks

James Grieve
Registriert
13.11.17
Beiträge
137
In der Regel gibt es hier nur 2 Ursachen.

Entweder ist der Akku kaputt oder es liegt ein defekt am Ladechip vor. Kann auch durch stürzen des Geräts vorkommen. Muss nicht unbedingt von einem gefälschtem Ladekabel kommen.
 

Ferdn

Morgenduft
Registriert
20.09.14
Beiträge
164
In der Regel gibt es hier nur 2 Ursachen.

Entweder ist der Akku kaputt oder es liegt ein defekt am Ladechip vor. Kann auch durch stürzen des Geräts vorkommen. Muss nicht unbedingt von einem gefälschtem Ladekabel kommen.

Das Hinunterfallen kann ich ausschließen, das Gerät wurde sorgsam behandelt. Das Gerät ist erst ein Jahr und zwei Monate alt. :rolleyes:
 

Starblocks

James Grieve
Registriert
13.11.17
Beiträge
137
Ist ja auch egal wo durch das Problem entstand.

Eure Beschreibung mit Akku Problem hört sich für mich dennoch nach dem Chip an. Die kostengünstige variante wäre erst einmal den Akku zu tauschen. Eventuell hast du ja Glück und der Fehler ist dann behoben.
 

Ferdn

Morgenduft
Registriert
20.09.14
Beiträge
164
Mit anderen Worten, nochmal an den Support wenden und auf eine Reparatur bestehen. Fraglich ist natürlich dann, ob Apple überhaupt was unternimmt oder es nur untersucht und ohne Reparatur zurückschickt.
 

Starblocks

James Grieve
Registriert
13.11.17
Beiträge
137
Wenn du Apple Care hast müssten sie das Gerät eigentlich austauschen.
 

Daniel_92

Ontario
Registriert
28.02.17
Beiträge
343
In der Regel gibt es hier nur 2 Ursachen.

Entweder ist der Akku kaputt oder es liegt ein defekt am Ladechip vor. Kann auch durch stürzen des Geräts vorkommen. Muss nicht unbedingt von einem gefälschtem Ladekabel kommen.

Kann sowas von einem "gefälschten" Ladekabel kommen?
 

Starblocks

James Grieve
Registriert
13.11.17
Beiträge
137
Ja, jedes Ladekabel hat einen Chip. Die Chips von dem gefälschten Ladekabel haben Schwankungen wo es sein kann dass es dir den Ladechip auf der Platine zerschießt. Kann nach paar mal anstecken passieren kann auch erst nach paar Monaten passieren. Immer schauen dass MFI zertifizierte oder Originale Ladekabel verwendet werden.