- Registriert
- 21.04.15
- Beiträge
- 2.282
@"Elektriker" im Forum,
seit ein paar Tagen brummt nach dem Einschalten meines Mac Minis die Master- / Slavesteckdosenleiste unüberhörbar. Das beruhigt sich nach einiger Zeit bis zur völligen Stille.
An dieser Steckdosenleiste sind als Slave ein Monitor, ein Lautsprechersystem (2.1), ein Hub und eine weitere Steckdosenleiste mit abgeschalteten Verbrauchern angeschlossen. Die Gesamtkapazität der Steckdosenleiste wird nicht überschritten.
Zur Fehleranalyse habe ich nacheinander sämtliche Verbraucher elektrisch getrennt. Letztendlich auch den Master. Aber das Brummen im "kalten" Zustand blieb. Über den Regler des einstellbaren Schwellwertes habe ich die Steckdosenleiste manuell ein und ausgeschaltet. Kurz: Auch ohne Verbraucher brummte die Steckdosenleiste im "kalten" eingeschalteten Zustand. - Warum, oder was liegt hier für ein möglicher Defekt vor?
Ich habe mit vorsichtshalber eine neue Steckdosenleiste gekauft. Aber die Ursache für die Brummerei wüßte ich schon gerne.
seit ein paar Tagen brummt nach dem Einschalten meines Mac Minis die Master- / Slavesteckdosenleiste unüberhörbar. Das beruhigt sich nach einiger Zeit bis zur völligen Stille.
An dieser Steckdosenleiste sind als Slave ein Monitor, ein Lautsprechersystem (2.1), ein Hub und eine weitere Steckdosenleiste mit abgeschalteten Verbrauchern angeschlossen. Die Gesamtkapazität der Steckdosenleiste wird nicht überschritten.
Zur Fehleranalyse habe ich nacheinander sämtliche Verbraucher elektrisch getrennt. Letztendlich auch den Master. Aber das Brummen im "kalten" Zustand blieb. Über den Regler des einstellbaren Schwellwertes habe ich die Steckdosenleiste manuell ein und ausgeschaltet. Kurz: Auch ohne Verbraucher brummte die Steckdosenleiste im "kalten" eingeschalteten Zustand. - Warum, oder was liegt hier für ein möglicher Defekt vor?
Ich habe mit vorsichtshalber eine neue Steckdosenleiste gekauft. Aber die Ursache für die Brummerei wüßte ich schon gerne.