- Registriert
- 01.06.10
- Beiträge
- 5
Hallo liebe AT'ler.
Ich habe jetzt ein gebrauchtes iPhone 3Gs aus Italien. Es ist demnach von Werk aus frei. Leider habe ich folgendes Problem:
Wenn ich meine o2 Karte einlege habe ich keinen oder schlechten Empfang (1-2 Balken). Er sucht andauernd das Netz neu. Mein iPhone 3G hatte nie Empfangsprobleme mit o2.
Zum testen habe ich jetzt mal meine Telekom Karte eingelegt und sofort 4 Balken bekommen. Die schwanken zwar auch mal zwischen 3 und 4 aber er sucht kein Netz.
Was habe ich bisher gemacht:
1) Neue SIM-Karte von o2 geholt und getestet. => Kein Erfolg
2) Das Logicboard eines anderen 3Gs gegen meins getauscht. Ich konnte leider nur eine Telekom Karte testen weil das Handy einen Netlock hat. Ich hatte auf Anhieb vollen Empfang.
Sobald ich mein Logicboard einsetze habe ich an der gleichen Stelle mit der gleichen SIM (von der Telekom) einen bis zwei Balken weniger. Es wird also nicht an der verbauten Antenne liegen. Kann es sein das mein Logicboard einen kleinen Schaden hat und daher immer etwas weniger empfängt als ein funktionierendes? Oder gibt es nur "Empfang" und "Kein Empfang"?
3) Wenn ich mit meinem 3Gs mit o2 Karte an einer Stelle stehen bleibe habe ich teilweise volle 5 Balken (an der Uni). Auf meinen Heimweg im Auto fällt der Empfang aber immer weg und ich habe "Kein Netz". Nach ein- bis zwei Minuten habe ich dann wieder Netz. Dieses wird daraufhin immer schlechter und fällt wieder weg.
Wie kann es denn sein, dass ich mit meinem alten iPhone 3G nie Empfangsprobleme hatte und mein 3Gs sucht hier zu Hause andauernd das Netz? An der Uni hatte ich heute zwei Stunden lang kein Problem (bis auf kleine Schwankungen von einen Balken bis zu 3 Balken).
Interessant ist auch noch das mir o2 gesagt hat bei mir im Gebiet gäbe es laut Plan kein UMTS/3G. Aber mein altes iPhone 3G hatte immer 3G.
Ich habe jetzt ein gebrauchtes iPhone 3Gs aus Italien. Es ist demnach von Werk aus frei. Leider habe ich folgendes Problem:
Wenn ich meine o2 Karte einlege habe ich keinen oder schlechten Empfang (1-2 Balken). Er sucht andauernd das Netz neu. Mein iPhone 3G hatte nie Empfangsprobleme mit o2.
Zum testen habe ich jetzt mal meine Telekom Karte eingelegt und sofort 4 Balken bekommen. Die schwanken zwar auch mal zwischen 3 und 4 aber er sucht kein Netz.
Was habe ich bisher gemacht:
1) Neue SIM-Karte von o2 geholt und getestet. => Kein Erfolg
2) Das Logicboard eines anderen 3Gs gegen meins getauscht. Ich konnte leider nur eine Telekom Karte testen weil das Handy einen Netlock hat. Ich hatte auf Anhieb vollen Empfang.
Sobald ich mein Logicboard einsetze habe ich an der gleichen Stelle mit der gleichen SIM (von der Telekom) einen bis zwei Balken weniger. Es wird also nicht an der verbauten Antenne liegen. Kann es sein das mein Logicboard einen kleinen Schaden hat und daher immer etwas weniger empfängt als ein funktionierendes? Oder gibt es nur "Empfang" und "Kein Empfang"?
3) Wenn ich mit meinem 3Gs mit o2 Karte an einer Stelle stehen bleibe habe ich teilweise volle 5 Balken (an der Uni). Auf meinen Heimweg im Auto fällt der Empfang aber immer weg und ich habe "Kein Netz". Nach ein- bis zwei Minuten habe ich dann wieder Netz. Dieses wird daraufhin immer schlechter und fällt wieder weg.
Wie kann es denn sein, dass ich mit meinem alten iPhone 3G nie Empfangsprobleme hatte und mein 3Gs sucht hier zu Hause andauernd das Netz? An der Uni hatte ich heute zwei Stunden lang kein Problem (bis auf kleine Schwankungen von einen Balken bis zu 3 Balken).
Interessant ist auch noch das mir o2 gesagt hat bei mir im Gebiet gäbe es laut Plan kein UMTS/3G. Aber mein altes iPhone 3G hatte immer 3G.