• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schlechte Qualität mit iMovie 8.06

Pantagruel

Jonagold
Registriert
18.01.07
Beiträge
21
Hallo an alle,
ich habe ein Movie gemacht (.mov) mit ScreenFlicker und der Auflösung 1226x920, das eine gute Qualität hat. Dazu einen Soundtrack. Beides kann man mit iMovie leicht zusammenführen. Wenn ich das ganze allerdings als Movie speicher, ist die Bildqualität grottenschlecht. Ich erhalte ein .m4v Format mit einer Auflösung von 720 x 540 Pixel.

Unter Ablage, Video optimieren ist der Punkt "Voll - Originalgrösse" ausgegraut und alle anderen Optionen ebenfalls. Ich brauche aber die Originalgrösse mit der Original Qualität.

Weiss jemand wie das geht?

Gruss, Ronald
---
 
Versuche es mal über "Exportieren mit QuickTime"
 
Das habe ich auch schon probiert.
Das Problem ist scheinbar, dass bereits der Import des Movies die Qualität radikal verschlechtert.
Der Export ist also garnicht Schuld an diesem Problem.
 
Du kannst in iMovie auch HD-Projekte anlegen. Das könnte dir helfen.
 
Kannst Du mir einen Tip geben, wie das geht?
Ich habe da nix gesehen.
 
Hallo hosja,
ich glaube, ich habs gefunden. Beim Anlegen des Neuen Projekts muss man festlegen, ob man Originalgrösse haben will. Und das habe ich einfach nicht gesehen. Find ich auch nicht besonders toll, dass man diese Einstellung später nicht verändern kann. Nicht sehr intuitiv. Aber jetzt kommt mein Movie in voller Auflösung.

Danke nochmal für die Hilfe, Gruss, Ronald
---
 
  • Like
Reaktionen: hosja
Hallo an alle.
Das mit dem speziellen Anlegen eines "HD-Projekts" ist ein guter Hinweis. Doch wenn ich ein neues Projekt anlegen will (Ablage - Neues Projekt) kann ich höchstens das Seitenverhältnis auswählen, nicht aber ob es ein HD-Projekt werden soll. Unter Video optimieren kann ich meines Erachtens nur im Ereignisordner festlegen, in welcher Grösse die Filme importiert werden (volle grösse oder 960x540).

Auch verstehe ich nicht ganz, weshalb ich ein bestehendes Projekt, was ja eigentlich ja nur aus einzelnen Anfangsbilder der Clips besteht und auf den Ereignisordner zugreift, nachträglich nicht als ein HD-Projekt bezeichnen kann. Oder geht das doch und wenn ja, wie? Ich habe dazu leider nichts gefunden.

Gruss, Andi
 
Für ein normales Projekt werden alle Clips im DV-Format zwischengespeichert.
Für HD-Projekte wird ein Intermediate Codec verwendet in den alle Filme umgerechnet werden.
 
Muss man dafür eine spezielle Einstellung vornehmen (und wenn ja, welche) oder wird das automatisch gemacht, wenn die Aufnahmen mit einer HD-Kamera gemacht wurden?

Gruss, Andi
 
Nein, du musst einfach nur auswählen ob du eine normales oder ein HD-Projekt haben möchtest.
 
Meinst du, wenn ich den Film bereitstelle mit "Quick Time exportieren" oder wo muss ich wählen, ob ich eine HD-Projekt haben möchte?

Gruss, Andi
 
In den iMovie Einstellungen kannst du sagen ob die 1080i-Video als Full HD oder 960p importieren möchtest.
Im Projekt selber kannst du nur das Seitenverhältnis einstellen.
 
Nein, du musst einfach nur auswählen ob du eine normales oder ein HD-Projekt haben möchtest.

Das scheint bei mir überhaupt keine Wirkung zu zeigen. Könntest du mir bitte etwas genauer mitteilen, wo ich hier das HD-Projekt auswählen muss? Alleine mit Quick Time exportieren reicht da nicht aus.

Ich wäre dir sehr dankbar für deine Hilfe.

Gruss, Andi
 
Es gibt nur diese Option, beim importieren auszuwählen. Beim Export kannst du natürlich auch einiges beeinflussen.