• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Schlechte Bildqualität: Macbook Pro über HDMI an HD TV

kevinsalz

Carola
Registriert
17.07.13
Beiträge
108
Hallo Leute,
gelegentlich verbinde ich mein MBP Retina per HDMI Kabel mit meinem Samsung HD TV. Irgendwie ist die Bildqualität nicht sonderlich berauschend. Entweder ich bin schlicht das super scharfe Retina Display gewöhnt oder es stimmt da tatsächlich etwas nicht. Macht es einen Unterschied, wenn ich das MBP über die Thunderbolt-Schnittstelle mit dem TV verbinde? Also quasi Thunderbolt auf HDMI-Adapter und dann in den HDMI-Eingang des Fernsehers?
Vielen Dank und viele Grüße!
Kevin
 
Welchen Durchmesser und welche Auflösung hat dein HD TV? Gibt es einen seperaten PC-Eingang?
Grundsätzlich sehen Grafikelemente auf grossen Bildschirmen auch in Full-HD nicht „sonderlich berauschend“ aus.
 
Fernseher "optimieren" das Bild, daher muss man schauen ob man einen "Monitor" Modus findet, der den Quatsch ausschaltet.
 
Das sind Softwarefunktionen. Eventuell kannst du das über das Menü abschalten in dem Bereich Bildeinstellungen.
Vielleicht kannst du ja noch ein Bild machen und hochladen wo man sehen kann was dich stört.
 
In den Bildmodus-Einstellungen lässt sich nichts finden. Da gints nur "normal, "Film", "dynamisch". Ich schließe den Laptop an den HDMI2 Port an, weil der andere ja für Settop Box ausgelegt zu sein scheint. Da hängt mein Apple TV dran. Airplay Mirroring macht die Sache nicht besser, eher noch schlechter.