• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schickes Interface für Wikipedia auf dem iPhone

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Das Entwicklerduo Comoki hat ein Wikipedia-Interface für iPhone und iPod Touch entwickelt, welches den Zugriff auf die Enzyklopädie komfortabler gestaltet.

Die gelungene Umsetzung besticht vor allem durch ihre Einfachheit und der zu Mobile OS X passenden Optik. Es kann schnell zwischen den verschiedenen Sprachausgaben gewählt werden, die eigentliche Suche ist AJAX-basiert und verläuft ohne ein komplettes Neuladen der Webseite. Auch die anderen Entwicklungen von Nikolai Krill und Bjarne Mogstad sind durchaus einen Blick wert, etwa die Dictionary-Umsetzung oder Mahjong.

Herzlichen Dank an Tim für den Tipp!
 

Anhänge

  • wikindw.jpg
    wikindw.jpg
    5,2 KB · Aufrufe: 657
Danke für den Tip! Diese Lösung ist wirklich klasse!
 
Gibs ne Möglichkeit, sich das ganze dann auch auf nem XDA oder so anzugucken, bzw. zu nutzen?
 
Das tolle an Comokis Wikipedia ist ja das Speichern von Wikipedia Artikeln mittels Bookmarks.
 
Ein iPhone/iPod Touch-Interface von Apfeltalk wäre auch der Hammer! :D
Nee, ist eigentlich ok, wäre sowieso zu mühsam und programmieraufwändig…
 
Ein iPhone/iPod Touch-Interface von Apfeltalk wäre auch der Hammer! :D
Nee, ist eigentlich ok, wäre sowieso zu mühsam und programmieraufwändig…

Obwohl ich ein Forum besucht habe, dass die gleiche Forensoftware wie Apfeltalk verwendet und mit dieser eine an das iPhone angepassten Seite/Forum hat. Sie zwar nicht so toll aus, aber erfüllt den Zweck. Vllt. kann man das in der Forensoftware ja ohne große Probleme ändern.
 
Da ich wikipedia des öfteren auf dem iPhone benutze kommt mir dieses Interface sehr gelegen - Danke für den Hinweis :-)