• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

(Scheinbar) unbehebbares Zugriffsproblem

John@Mac

Tokyo Rose
Registriert
31.05.12
Beiträge
66
Es macht mich bald wahnsinnig. Seit dem Einbau einer SSD und softwaremäßigem Rumgeschiebe (an das ich mich nicht mehr 100%ig erinnern kann) kann ich nichts mehr in meine iTunes Mediathek importieren. Bedeutet also, ich möchte einen mp3-Titel in die Mediathek ziehen, dann kommt diese Wunderbare Fehlermeldung, ich hätte nicht die ausreichenden Benutzerrechte.

Das habe ich bisher versucht (ohne Erfolg natürlich):
- Gefühltes 1.000x Reparieren der Zugriffsrechte mittels des Festplattendienstprogramms
- Manuelles Setzen der Zugriffsrechte (Lesen und Schreiben) mit dem Infofenster (> cmd + i) sowohl beim Programm selbst, als auch bei sämtlichen Dateien unter Musik/iTunes
- Neuinstallation von iTunes

Meine gesamte Software ist natürlich auf dem neusten Stand (Mac OS X 10.7.4 und iTunes 10.6.3). Ich habe keine Ahnung, wie ich das wieder hinbekomme, denn so langsam möchte ich mal wieder Musik importieren können. Über jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar! ;-)
 
Wie hast du das System auf die Platte gebracht, wie die Daten übernommen.( gleicher benutzeraccount oder neuer Account etc.)
Zugriffsrechtsreparatur repariert keine rechte im benutzerordner.
Händisches ändern der rechte ist auch nicht unbedingt sinnvoll.
Das Programm iTunes hat mit derartigen Fehlern nichts zu tun und du solltest bald möglichst die alten rechte am Programm wiederherstellen.
 
Vom Ablauf her habe ich das so gehandhabt:
- SSD nach dem Einbau mit dem Festplattendienstprogramm formatiert
- Lion frisch installiert (zunächst ohne das Backup einzuspielen)
- Ich habe allerdings einen neuen, jedoch gleichnamig mit dem alten Benutzeraccount angelegt, was später beim Übertragen zu leichten Komplikationen führte
- Mit dem Migrationsassistenten alles übertragen

Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, dass es sofort die Probleme mit den Zugriffsrechten gab. Aber auf jeden Fall nach irgendeinem iTunes Update wollte der auf einmal keine Musik mehr haben.

Das Programm iTunes hat mit derartigen Fehlern nichts zu tun und du solltest bald möglichst die alten rechte am Programm wiederherstellen.
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz...
 
Das Programm, im Programme Ordner hat mit falschen zugriffsrechten nichts zu tun.
Hast du nach der Angelegenheit mit dem gleichen Benutzernamen neu und dann nochmal installiert oder nur versucht das Problem zu lösen, und dann den migrationsassistent benutzt.( hier wird der Fehler liegen)
 
Was verstehst du außerdem unter den sämtlichen Dateien unter Musik/iTunes?
Waren das nur die Lieder selbst, mp3s usw., oder auch die Library-Datei ? Hast du das auch auf die Unterordner angewendet?
 
Liegt der iTunes-Ordner auf der SSD, in deinem Benutzerordner, oder hast du ihn ausgelagert?
 
Das Programm, im Programme Ordner hat mit falschen zugriffsrechten nichts zu tun.
Hast du nach der Angelegenheit mit dem gleichen Benutzernamen neu und dann nochmal installiert oder nur versucht das Problem zu lösen, und dann den migrationsassistent benutzt.( hier wird der Fehler liegen)
Wie gesagt, das Problem besteht erst seit ca. einem Monat. Ich habe mit dem Migrationsassistenten alles übertragen. Hat ja auch erst einmal alles funktioniert...

Was verstehst du außerdem unter den sämtlichen Dateien unter Musik/iTunes?
Waren das nur die Lieder selbst, mp3s usw., oder auch die Library-Datei ? Hast du das auch auf die Unterordner angewendet?
Mit sämtlichen Dateien meine ich den Inhalt des iTunes Music Ordners. Also auch die Library.

Liegt der iTunes-Ordner auf der SSD, in deinem Benutzerordner, oder hast du ihn ausgelagert?
Der iTunes Ordner liegt auf der SSD.
 
Hast du mal von der Installations-DVD gestartet und dort die Funktion benutzt, die Rechte im Benutzerordner auf Standardwerte zu setzen? Ich nehme an, daß Lion eine gleichartige Funktion über die Recovery Partition bietet.
Möglicherweise musst du auch den Eigentümer korrigieren. Wenn du mal einen gleichnamigen Benutzer angelegt hattest, könnte es sein, daß OS X nicht nach dem Namen geht, sondern nach der Benutzer-ID, und die könnte unterschiedlich sein (sieht man in den Systemeinstellungen > Benutzer > erweiterte Optionen / über ctrl auf den Benutzer erreichbar).
 
Ich bin auch ein Schaf...
Hast du das auch auf die Unterordner angewendet?
Das eben nicht. Habe es gerade noch einmal so gemacht.

Schon fast peinlich, wenn man nicht auf die einfachste Lösung von selbst kommt. Naja, wenigstens kann ich jetzt wieder Musik nach iTunes importieren.
Jedenfalls danke für eure Bemühungen! :-)