• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Word] Schaubilder erstellen in Mac Word 2008

Maxlin

Golden Delicious
Registriert
09.11.11
Beiträge
11
Hallo an alle,

ich bin erst vor ein paar Tagen von Windows auf Mac umgestiegen und hab so einige Probleme. So zum Beispiel beim Erstellen eines Schaubildes in Word. So zu Beispiel kann man nun nicht mehr die verschiedenen Formen (Kreise / Quadrate) durch Pfeile miteinander verbinden. Oder hat jemand eine Idee wie das geht?
Habe zwar schon rausgefunden, dass man über Gruppierung ein Schaubild als Ganzes verschieben kann. Doch hilft einem das beim Erstellen weniger. Zudem muss man dafür fünf verschiedene Klicks machen für etwas, das beim Windows Word 2003 automatisch gemacht wird.
Leider kann ich auch nicht die von mir in Windows Word 2003 erstellten Schaubilder in Mac Word 2008 bearbeiten.
Ist das bei Mac Word 2011 vielleicht verbessert?
Finde auch die PPT-Lösung nicht schön. Denn einmal im Word Dokument drin, kann man das Schaubild nicht mehr bearbeiten und es hat zudem auch noch eine sehr schlechte Auflösung.
Hat sich jemand hier mit dem Thema schon beschäftigt?
Wäre über Anregungen sehr erfreut.

Maxlin
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Zeichenfunktionen in Textverarbeitungen sind m.E. nur für Kleinigkeiten halbwegs brauchbar.
Vernünftige Diagramme zeichne ich grundsätzlich in einem darauf spezialisierten Programm, in meinem Fall Omnigraffle. Die fertige Abbildung wird als PDF gespeichert und dann z.B. in Pages, Keynote oder LaTeX importiert. Auflösung ist kein Problem, da PDF vektorbasiert arbeitet (so lange man keine Bitmaps in die Diagramme einfügt).
MS Office? So ein Bugpaket würde ich nie freiwillig benutzen.
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Guten Morgen,

was meinst du damit, du kannst keine Formen durch Pfeile miteinander verbinden? Also, dass es nicht automatisch geht oder dass es gar nicht geht? Automatisiert wüsste ich jetzt auch nicht, wie man das anstellt, aber Pfeile einfügen sollte eigentlich kein Problem sein.

Erklär mal genauer, was das Problem ist.

Viele Grüße sin
 

Maxlin

Golden Delicious
Registriert
09.11.11
Beiträge
11
Mmh, ich zitiere mal einen anderen Apfeltalker, der anscheinend ein ähnliches Problem hatte.
In Windows Word 2003 konnte man Kästen zeichnen, in diese was hineinschreiben und dann mit Pfeilen miteinander verbinden. Und nun der Clou: wenn man eines der Kästchen, das mit einem anderen per Pfeil verbunden war verschoben hat, dann hat sich der Pfeil automatisch mitverändert und die Logik des Schaubildes blieb gleich. (vgl. unkown7)
Wenn ich eine alte Datei mit einem solchen Schaubild öffne, kann ich mit Mac Word 2008 nichts mehr daran ändern und schon gar nicht ein solches erstellen. Das ist höchst ärgerlich ... ich dachte immer, dass die Programme verbessert und nicht verkompliziert werden ... oder liege ich da falsch?
Lieben Dank für Eure Ideen
Maxlin
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Wär' mir neu, dass Word sowas kann. Richtige Zeichentools natürlich.
In OpenOffice würde ich dazu in Writer einfach ein Draw-Objekt als OLE-Objekt einfügen und darin zeichnen.

Aber da mir OmniGraffle halt noch viel besser gefällt als OpenOffice Draw, zeichne ich lieber damit in externen Dateien und bette vektorisierte (PDF oder SVG)-Abbildungen in die Textverarbeitung ein.
 

Maxlin

Golden Delicious
Registriert
09.11.11
Beiträge
11
Liebe/r gKar,
das hab ich auch schon gehört, dass Omnigraffle sehr gut, aber auch sehr teuer sein soll. Von OpenOffice halte ich gar nichts. Dieses Programm kann ein solches Schaubild auch gar nicht erstellen. Mit Word klappte das bisher ausgezeichnet, schnell und exakt, bis ich auf Mac umgestiegen bin. Ich würde gerne bei Word bleiben, da ich auch nicht für jeden Teil eines Textes, der mit einem Schaubild verständlicher wird, ein neues Programm öffnen möchte.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ob man irgendwo eine "Verbindungslinie" zeichnen kann (in Powerpoint geht das übrigens). Oder hat jemand Erfahrung mit MAC Word 2011 gemacht? Gibt es dort so eine Funktion?
Besten Dank
Maxlin
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Von OpenOffice halte ich gar nichts. Dieses Programm kann ein solches Schaubild auch gar nicht erstellen.

Bei mir ist es genau umgekehrt: OpenOffice/NeoOffce arbeitet meiner Erfahrung nach um Klassen zuverlässiger als Word (Word ist so ziemlich die Software auf dem ganzen Markt, von der ich am wenigsten halte, dagegen ist Windows paradiesisch, schön, fehlerfrei und erstrebenswert), und ich kann auch – wie schon gesagt – in OpenOffice Draw durchaus Klebe-Verbinder zwischen Formen anbringen, habe früher (zu Windows-Zeiten) auch komplexere Diagramme in OpenOffice Draw erstellt.

Word 2011 kenne ich nicht (im Büro habe ich zu dienstlichen Zwecken noch Word 2008 – und benutze es so selten wie nur irgend möglich). Aber aus meiner Erfahrung sind die Funktionsumfänge von Win-Office zu Mac-Office durchaus unterschiedlich, also liegt es im Bereich des Möglichen, dass so ein Feature aus WinWord in MacWord fehlt (ein weiterer Pluspunkt von OpenOffice, das wesentlich besser plattformübergreifend arbeitet als MS Office mit seinen inkompatiblen Featuresets). Aber vielleicht kann ein Word-2011-Nutzer was dazu sagen, ob's geht.
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Hallo,

ich habe jetzt auch noch mal herumprobiert, ob man nicht eine Zeichenfläche erstellen und die Grafik darin zeichnen könnte.. habs nicht hinbekommen, die Funktion scheint es gar nicht zu geben (in Powerpoint gibts die zumindest). Also zur Not doch in PP zeichnen und dann kopieren.

Mehr weiß ich jetzt leider auch nicht, ich hoffe, dur findest noch eine Lösung. Halt uns auf dem Laufenden.

Viel Erfolg,
sin