• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 3] Schachbrettmuster bei Wiedergabe auf TV

charly68

Erdapfel
Registriert
04.12.12
Beiträge
4
Hallo zusammen
Recherchiere seit unzähligen Stunden gib jetzt auf und wende mich an euch.
Wenn ich aus dem Itunes Store einen Trailer od Film anschauen möchte und via Airplay-Sync auf den Tv streamen möchte, kommt als Bild ein Schachbrettmuster am MB Pro und am TV. Ton funktioniert.

Apple TV 3Wochen alt Modell MD199FD/A
Software 6.0.1(6646.80.1)
MB Pro Software OSX 10.8.5

Ps: Zurücksetzten des ATV bzw. neu Starten Beider Geräte alles gemacht das volle Programm.
 
Hallo,

versuch mal ein anderes HDMI-Kabel. Hört sich nach einem 1,-€ Kabel mit schlechter Schirrmung an.
Nicht das wir uns falsch verstehen... Es muss kein Kabel für 60,-€ sein, aber gerade diese "Wühltisch"-Kabel sind meistens von minderer Qualität und haben eine sehr miese Abschirmung gegen Störungen.
 
Ich kenne das Problem eher in der Richtung, dass das Schachbrett kommt, wenn ich einen geschützten Film auf einem Mini abspiele, wenn ich via RemoteDesktop/ScreenSharing starte. Das Schachbrett verschwindet erst wieder, wenn ich die Remote Verbindung beende. Scheint mit dem Kopierschutz zu tun zu haben. Eventuell ist das bei Dir das gleiche Problem. Allerdings verstehe ich nicht so recht, warum Du die Filme/Trailer aus dem iTMS nicht direkt auf dem ATV abrufst?
 
Das abrufen von Details und Trailers zu diversen Filmen ist im iTMS um ein vielfaches schneller da das ständige Verbindung zum iTMS wird aufgebaut wegfällt, deshalb mache ich es am MacBook und dachte mir wenn ich schon die Möglichkeit habe es auch gleich direkt am Tv zu sehen warum nicht. Ganze Filme schaue ich natürlich über ATV direkt. Am HDMI Kabel denke ich liegt es nicht da es ja direkt über ATV funktioniert.
 
Wie gesagt, vermute es ist einfach ein Kopierschutzding.