• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.921
Samsung-UnCrush-700x400.jpg


Jan Gruber
Samsung hat auf Apples kürzlich erschienenen „Crush“-Werbespot reagiert, der für Kontroversen sorgte, indem es eine Parodie mit dem Titel „UnCrush“ veröffentlichte. Diese Kampagne scheint direkt auf die Kritik an Apple abzuzielen und betont die Wichtigkeit der Kreativität.

Reaktion auf Apples „Crush“-Spot​


Apples ursprünglicher Werbespot zum iPad Pro zeigte, wie verschiedene kreative Werkzeuge in das neue Gerät transformiert wurden, was bei einigen Betrachtern auf Unverständnis stieß. Prominente wie Hugh Grant äußerten sich kritisch, und Apple zog den Spot rasch zurück. Samsung hat diese Gelegenheit genutzt, um mit „UnCrush“ direkt darauf zu antworten.

Inhalt des „UnCrush“-Spots​


In dem 43-sekündigen Spot betritt eine Künstlerin einen Raum voller zertrümmerter Gegenstände, ähnlich dem Setting von Apples umstrittenem Werbespot. Sie nimmt eine beschädigte Gitarre auf und beginnt zu spielen, während sie auf einem Samsung Galaxy Tablet Noten liest. Der Spot endet mit den Worten: „Creativity cannot be crushed“ (Kreativität kann nicht erdrückt werden), was als direkte Anspielung auf Apples fehlgeleiteten Ansatz verstanden wird.

[su_youtube url="https://www.youtube.com/watch?v=6eqDLa-nSwg"]

Kritik und Effektivität des Spots​


Trotz des kreativen Ansatzes wird der Spot von Samsung dafür kritisiert, dass er letztendlich nur ein weiterer Werbeversuch ist. Das Einbringen des Brandings „mit Galaxy AI“ könnte die Botschaft verwässert haben, die mehr Wirkung erzielt hätte, wenn sie subtiler gehandhabt worden wäre. Der Spot wirft zudem Fragen auf über die Rolle der KI in kreativen Prozessen und die damit verbundenen Ängste.

Samsungs „UnCrush“-Kampagne ist ein interessanter Schachzug im fortwährenden Wettbewerb zwischen den beiden Technologieriesen und zeigt, wie Unternehmen auf öffentliche Meinungen und Wettbewerberaktionen reagieren. Obwohl die Absicht klar ist, bleibt abzuwarten, wie effektiv diese Kampagne in Bezug auf Verbraucherreaktionen und Markenwahrnehmung sein wird.

Via YouTube

Den Artikel im Magazin lesen.
 

_macminimal

Blutapfel
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.563
Das Aufsetzen auf Kampagnen anderer ist ja noch viiiiiiil kreativer als der Apple Spot selbst. 🥱
 
  • Like
Reaktionen: DaveMac

SORAR

Pomme au Mors
Registriert
16.08.12
Beiträge
856
Sam Sunk mal wieder... hat ja schon früher toll geklappt (Headphone-Anschluss, Ladegerät, usw...) mit ihren Bashing Werbevideos.

Wechseln wird deswegen niemand. Macht doch lieber positive Werbung mit Vorteilen, die Euch auszeichnen!
Ah stimmt... im Tablet-Bereich ist Android weiterhin kaum zu gebrauchen. Danke, bitte weitergehen.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und DaveMac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.921
Ich finds witzig wie sehr alle den Hydrolic Press Channel kopieren und hier immer noch von Innovation sprechen :D
Aber Apple hatte leider das absolut schlechteste Timing diesen zu kopieren … Bei der ner Keynote von 37 Minuten Länge, wo man nach 37 Sekunden länge schon das AI Trinkspiel verloren hätte, dann „die Kunst zu zerpressen“ ,… das war einfach echt sehr unklug positioniert. Womit ich nicht sagen will dass es echt ein Drama ist, ich find die Diskussion wie so oft einfach nur absolut sinnlos erhöht und wie immer sehr aufgeladen. War ein ganz schöner, recht sinnloser, Spot - Ende.
 
  • Like
Reaktionen: JoeJoe69