• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Samsung: Perferkter Druckgenuss mit Formfaktor!

  • Ersteller Ersteller Syncron
  • Erstellt am Erstellt am

Syncron

Gast
Laserdrucker haben den Ruf klobig und groß zu sein. Samsung zeigt das es auch anders gehen kann und präsentiert auf der IFA den wohl schicksten Laserdrucker seines Gleichen. Mit einer Gerätehöhe von 12 Zentimeter und Klavierlackoptik versucht Samsung den Drucker als Highlight seiner Klasse zu bewerben. Zudem soll das Gerät im Betrieb mit maximal 45 dB besonders leise sein. Ob Samsung mit dem "ML-1630" einen gelungene Präsentation abliefern kann gelingen, wird sich ab dem 31. August beim Eröffnungstag der IFA zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind jetzt genau so Artikel, in dem Journalismus, zu dem eine Redaktion eigentlich verpflichtet ist (wenn man es schon Magazin und Redaktion nennen will) und Werbung, die davon eigentlich klar getrennt sein sollte, zusammenfliessen, so dass letztlich der Informationsgehalt einer Meldung nicht mehr klar ist. Fehlt nur noch das bezahlte Samsung-Inserat im Werbeblock des Posts.

Es wäre schön, wenn die Artikel selbst recherchiert, oder wenigstens von möglicher beeinflussender Werbung getrennt würden. Dies würde die Glaubwürdigkeit aller redaktioneller Artikel erhöhen.

Gegen die Kombination von Information und Entertainment (Infotainment) hat eigentlich niemand etwas. Die Kombination von Information und Advertisement (Infoadment oder so) ist nicht so toll.

just my 2 cents
 
Absolut offtopic, dennoch: Die Werbung wird von Google selektiert. Wir arbeiten nicht auf Auftrag des Werbeschaltenden.
 
Hallo, Gerd/Macindy,

könntest Du Deinen Beitrag bzw. den Thread bitte kurz näher erklären: ich verstehe ihn nämlich wirklich nicht (das ist kein Zynismus, keine Ironie, ausschließlich sachlich gemeint).
Hat ein „normaler user“, wohl Syncron, den Eingangsbeitrag gestartet und dazu auch die Werbeeinblendung gebastelt? Was hat denn Google damit wiederum zu tun? Warum gibt es keine klare Antwort auf den berechtigten Einwand pscs?
Oder, sollte es hier möglich sein/werden, dergleichen unsägliche Werbebeiträge quasi-unkontrolliert ins Forum zu stellen?
Das wäre furchtbar, finde ich; wenn es eine für mich unbestreitbare Existenzberechtigung für unser AT gibt, dann die, unabhängig und demokratisch Sachverhalte darzustellen und gerade keine absichtsvolle Produktunterstützung zu leisten.

Irritiert
Jens
 
Absolut offtopic, dennoch: Die Werbung wird von Google selektiert. Wir arbeiten nicht auf Auftrag des Werbeschaltenden.

Ich verstehe, dass redaktionell aufbereitete Texte Geld kosten. Dennoch sollte man sich die Art der Werbung grundsätzlich überlegen, wenn man ein seriöses Magazin präsentieren möchte. Das geht m.E. mit Werbung innerhalb eines redaktionell geschriebenen Beitrags nicht.

Ausserdem ist die reine Kopie eines irgendwo gefundenen Pressetextes noch keine eigentliche redaktionelle Arbeit.
 
Ich kann mich psc und Jenso nur anschließen: Es ist eine Unsitte, dass Pressemitteilungen (Werbebotschaften!) der Unternehmen die kritische Berichterstattung unterminieren. Ich kündigte aus diesem Grund kürzlich ein Zeitschriften-Abonnement.
 
Naja ich würde sagen, das ist ein klassisches Missverständnis:

- Google sucht die Werbung selbst aus, darauf haben wir (Apfeltalk) keinen Einfluss, insofern schreiben wir auch nicht "auf Auftrag"
- Wir bringen keine Artikel auf Wunsch von Firmen

Wie wir die Werbung integrieren muss uns überlassen werden. Aber die Werbung ist deutlich als solche gekennzeichnet.
 
Naja ich würde sagen, das ist ein klassisches Missverständnis:

- Google sucht die Werbung selbst aus, darauf haben wir (Apfeltalk) keinen Einfluss, insofern schreiben wir auch nicht "auf Auftrag"
- Wir bringen keine Artikel auf Wunsch von Firmen

Wie wir die Werbung integrieren muss uns überlassen werden. Aber die Werbung ist deutlich als solche gekennzeichnet.

Klar überlasse ich es Euch, wie Ihr Werbung integriert. Doch wird man das apfeltalk Magazin in diesem Fall nie ein seriöses Magazin nennen können. Tut mir leid.

Gewisse journalistische Grundregeln sollten in einer Redaktion einfach eingehalten werden.

------

Ich habe meinen Punkt gebracht: Eine weitere Diskussion wird es von meiner Seite zu diesem Thema nicht mehr geben.
 
Hier noch einige ergänzende Produktfotos,damit man sich auch bildlich etwas darunter vorstellen kann.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Damen äußerst attraktiv und Sie werden mich warscheinlich (zum Kauf des Multifunktionsdrucker) verführen. ;)