• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari zeigt html-Datei falsch an

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Hallo,

ich übe im Moment html und css. Bisher immer auf einem Windows PC. Jetzt wollte ich hier auf meinem Mac weitermachen und habe mir also in Textedit zunächst ein html-Dokument gemacht. Jetzt wollte ich es in Safari betrachten. Jedoch wird es mir mit den ganzen Tags angezeigt :/. Was passt da jetzt nicht?

MfG
 
Du hast die Datei im falschen Format abgespeichert. Du musst "reiner Text" als Format nehmen (Menü Format->In reinen Text umwandeln).
Bei formatiertem Text interpretiert TextEdit Deinen Code als Text und speichert ihn so ab, dass er in HTML wieder genauso dargestellt wird.

Oder Du besorgst Dir ein Programm wie TextWrangler (kostenlos) aus dem AppStore.
 
Okay danke.
Wofür gibts dann gleich noch die Möglichkeit direkt als .html zu speichern?
 
Für die dateiedung, Textedit unterscheidet dennoch nicht bei der formatierung
 
Wofür gibts dann gleich noch die Möglichkeit direkt als .html zu speichern?
WYSIWYG (What you see is what you get)

Du kannst mit TextEdit formatierten Text (also Schritgrößen, -arten, -farben, Aufzählungen etc.) erstellen, so wie auch in Word. Diese Formatierungen setzt TextEdit beim Speichern in HTML dann in entsprechende Tags um, so dass man das Dokument mit einem Webbrowser lesen kann.