• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari und Tabed-Browsing

Hamsta

Jerseymac
Registriert
14.06.04
Beiträge
449
Wie kriege ich meinen Safari dazu Links aus externen Anwendungen in nem neuen Tab und nicht in nem neuen Fenster zu öffnen (bin das vom Firefox her so gewöhnt)?
 
Apfeltaste drücken beim Klicken auf den Link. ;-)

EDIT: ... und Safari->Einstellungen->Tabs->Surfen mit Tabs aktivieren haken.
 
Oh, jetzt lese ich gerade "externe Anwendungen". Was meinst Du damit genau? Dann ist mein Tipp wahrscheinlich Käse. :innocent:
 
Du kannst den link auch per copy&paste in die Safari Adressleiste einfügen und dann via Apfel+Enter die Seite in einem neuen Tab öffnen, sofern Tabs aktiviert sind.
 
quarx schrieb:
Was meinst Du damit genau?
Irgendein internetlink den ich irgendwo anklicke, nur nicht im Safari halt. Bsp. Im iChatfenster, oder in nem "Über diese Sofware..." Fenster, etc.
 
tänzer schrieb:
Du kannst den link auch per copy&paste in die Safari Adressleiste einfügen und dann via Apfel+Enter die Seite in einem neuen Tab öffnen, sofern Tabs aktiviert sind.
Tabed Browsing is natürlich aktiviert, und das ich mit copy+paste Links im Browser aufmachen kann ist mir natürlich auch klar ;-) Ich bin es aber gewohnt (ja ich weiß, von er blöden Windose mit Firefox drauf) das Weblinks per Linksklick in nem neuen Tab aufgehen.
 
Probier mal Safari->Einstellungen->Allgemein->Links von anderen Programmen ... ;-)
 
So, eine Frage hab ich dann noch: kann man die Google Suchbar dazu überreden ihre suchergebnisse in nem neuen Tab zu öffnen?
 
Hamsta schrieb:
So, eine Frage hab ich dann noch: kann man die Google Suchbar dazu überreden ihre suchergebnisse in nem neuen Tab zu öffnen?
Hmm, wie wär's rein intuitiv mit der guten alten Apfeltaste beim Return-Tippen? ;-)
 
Weils hier um Tabs geht. Ich weiß mit dem Plugin Saft (etwa 10 Euro) ist es unter anderem möglich die Tabreihenfolge zu ändern, ähnlich wie man die Bookmarks in der Bookmarkleiste verschieben kann. Da ich die restlichen Features von Saft aber nicht brauche und mir 10 Euro für 1 Feature das sowieso Standard sein sollte zu viel sind, wollte ich fragen ob jemand eine Möglichkeit weiß wie man das sonst bewerkstelligen kann.
 
Ich sollte den Thread umbenennen in "Tips die der Hamsta braucht", vielen Dank :-)
So gut wie Safari 2.0 sollte Mail auch programiert sein :-p
 
noch eine frage:

wie kann man safari dazu bringen beim oeffnen gleich einen ganzen ordner von lesezeichen in tabs zu oeffnen?

hab grad gemerkt, dass safari wesentlich weniger ressourcen braucht als deerpark (firefox) und moechte ihn nun ala firefox einstellen..
ich geh mal davon aus ne halbe stunde mehr akku leistung sowie ein leiserer luefter sind mit safari locker drin, is ja wahnsinn 20% cpu im vergleich zu 2% im minimierten zustand..
 
dikay schrieb:
noch eine frage:

wie kann man safari dazu bringen beim oeffnen gleich einen ganzen ordner von lesezeichen in tabs zu oeffnen?
Die ctrl-Taste und dann Klick auf den Ordnerkopf öffnet als erstes "oben" die Möglichkeit "in Tabs öffnen". Klicken und er öffnet alles in dem Ordner nach Wunsch.

Weiss eigentlich jemand von Euch, ob und wie sich Safari und Camino Ressourcen-mäßig verhalten? Ich habe das Gefühl, dass der "kleine" Camino noch nen Tick schneller und kleiner ist als der Große Bruder. Täuscht das oder liege ich da richtig?

Lieben Gruß,
Sylvia
 
also ich meine, dass er genau das machen soll, jedoch von selbst ohne meine hilfe..

camino ist der kleine bruder vom firefox. ist jedoch trotzdem ressourcen fressender als safari..
 
Da fällt mir auf Anhieb nur der Automator ein. Mit dem kann man, soviel ich weiss, auch solche Sachen definieren á la: "Safari starten und während des Startens gleichzeitig (im Automator vorher definierte) Links öffnen".

Habs aber noch nie problert.
 
achso hmm..werd ich irgendwann mal testen..

mir is nun aufgefallen, dass dieser wahnsinnige unterschied vorhin nicht vom browser abhing, sondern von der geoeffneten seite. die browser waren zwar beide minimiert, aber nun siehts grad andersrum aus. "mein ebay" scheint richtig nach rechenleistung zu verlangen..