• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari Problem: hängt häufig beim laden von Seiten

doncam

Empire
Registriert
24.07.08
Beiträge
87
Hei liebe Mac User,

ich habe folgendes Problem:

Verschiedene Seiten (z.B. Youtube, n-tv, maps.google,....) hängen manchmal unter Safari beim Laden.

Ich benutze Little Snitch und dort wird mir unter "Safari via WebProcess" manchmal angezeigt, dass dieser (gerade aktuell nachdem ich vorhin die Websiten-Daten gelöscht habe) auf 305 Server zugreift. Da sind neben Seiten die ich in den Lesezeichen drin habe oder in letzter Zeit angeschaut habe auch viele mit Namen "Adclick, Doubleclick, Ad......." (vermutlich Werbungsseiten??) dabei.
1. Verbindet sich Safari im Hintergrund ständig mit meinem gesamten Lesezeichenarsenal???
2. WIE kann ich das Stoppen/Ändern/....???
3. Verzögert Little Snitch die Geschwindigkeit oder protokolliert es nur (bzw. Stoppt Seiten wenn ich das als Regel eingegeben habe?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Gruß
Doncam

______________________________________________________________________________________________
Mein Mac: IMac 27", Bj. 2010, 2,8GHz Intel Core i7, 8GB DDR3 Ram, OS X Mountain Lion, Safari 6.0.5 (Regelmäßige Updates) Java: Version 7, Update 25
 
Das was du da siehst, sind Werbenetzwerke. Solche Verbindungen kommen zustande, wenn im Hintergrund Statistiken erhoben werden oder ganz simpel eine Anzeige in die jeweilige Webseite eingebettet ist.

Little Snitch ist nicht dazu in der Lage die Bandbreite einzuschränken, lediglich Verbindungen zu unterdrücken. Das kann unter Umständen aber zu längeren Ladezeiten führen, wenn Safari oder eine Webseite auf eine Verbindung "wartet", die durch Little Snitch unterdrückt wird, bevor dann der "Rest" geladen wird, nach entsprechender "Wartezeit" auf die Verbindung.

Um das zu testen kannst du in Little Snitch kurzzeitig den Silent-Modus aktivieren und dabei alle Verbindungen erlauben. Das machst du über das Little Snitch Logo in der Menüleiste.

Ansonsten bleibt noch Safari zurückzusetzen. Ebenso kannst du Little Snitch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Das beinhaltet dann auch alle standardmäßig vorhandenen Regeln für Safari.
 
Das Zurücksetzen habe ich gemacht. Hat leider nicht viel gebracht. Was mich noch wundert ist, dass da viele meiner Lesezeichen auch dabei sind. Es wirkt auf mich als würde Safari ständig kontakt zu meinem gesamten Lesezeichenarsenal aufnehmen. Neulich war mal eine Zahl von 736 Prozessen angezeigt. Nach dem Zurücksetzen, waren innerhalb kurzer Zeit (15-30 min) wieder 140 Prozesse angezeigt. Das ist mir nicht ganz klar woran das liegt. Hast du da einen Tipp?
 
Meinst du nun Prozesse oder Verbindungen?

Wenn du Verbindungen meinst, dann musst du aber auch noch zwischen aktiven und inaktiven unterscheiden. Little Snitch protokolliert ja einfach alle Verbindungen seit dem letzten Start von Safari. Da kommt dann schon so einiges zusammen, wenn man mal ein paar Seiten besucht.
 
Hei, das ist ne gute Frage mit inaktiven und aktiven... Woran kann ich sehen welche Verbindungen/Prozesse inaktiv sind und welche nicht? Und was ist der Unteschied zwischen Prozessen und Verbindungen?
Lg