• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari lässt sich nicht öffnen

sven005

Gloster
Registriert
14.06.04
Beiträge
62
Hallo,

ich habe soeben das Safari Sicherheitsupdate (4.1) heruntergeladen.
Auf meinem iMac G5 ( Tiger ) lässt sich Safari nicht mehr öffnen. Das Programm
starten, aber das Fenster öffnet sich nicht. Versuche ich Safarie über einen Hyperlink
zu öffnen, stürzt es sofort ab.

Kann mir jemand helfen?


Gruß Sven
 
Was hast du in /Library/Internet Plugins oder ~/Library/InternetPlugins geladen. Vielleicht gehört da eines aktualisiert.
Salome
 
Ich hab Safari runtergeschmissen und noch mal neu installiert.
Das Problem bleibt
 
Das Neu installieren bei Browser Probleme nutzt gar nichts. Du hast ja gesagt, Safari startet nich - sonst hätte ich dir geraten den Browser zurückzusetzen, aber das geht nur, wenn er offen ist.
Damit eine Neuinstallation wirklich sinnvoll ist, musst du in beiden Librarys (/Library und ~/Library) nach allem suchen, was Safari betrifft, also nicht nur Cache sondern auch Plugins in Internet-Plugins, AddBlocker , .plist Dateien und so weiter. Denn nicht das Programm an sich ist korrupt, sondern irgendeine Einstellung oder ein Plugin (Add-on), das du geladen hast.
Das habe ich aber schon gesagt. Also tu es.