• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari hat Probleme mit FreeCity-Domain

luettmatten

Salvatico di Campascio
Registriert
10.03.05
Beiträge
425
Hallo,

ich habe Mac OS X 10.4 und den aktuellsten Safari.
Ich habe folgendes Problem: ich habe eine Freecity-Domain mit einer Weiterleitung auf meine Homepage.
Wenn ich mit Safari über die Domain auf die Internetseite Zugreife, dann zeigt Safari mir nach dem zweiten Klick auf einen Link eine leere Seite an.
Im Hintergrund hat Safari die Seite korrekt geladen. Sobald ich irgendwo auf die leere Seite klicke zeigt Safari die Seite auch korrekt an.

An meinem Quelltext kann das nicht liegen. Öffne ich meine Homepage zum Beispiel über die direkte URL oder von meiner Festplatte tritt der Fehler nicht auf.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Hier könnt ihr es selbst ausprobieren:
freecity-domain: www.cyber4tec.de
direkte url: http://matti.homelinux.net/c4t/index.html

Vielen Dank im Voraus
 
AW: Safari hat Probleme mit FreeCity-Domain

Hi,

das könnte eventuell am JavaScript im Frameset liegen. Aber ich habe mich da jetzt gerade nicht wirklich mit beschäftigt. War ein spontaner Gedanke von mir.

Tobi
 
Sorry, das war vielleicht etwas zu knapp. Also:

Bei mir (OS 10.4.3, Safari 2.0.2, Modem-Verbindung, keine Proxy-Server) geht's. Liegt's vielleicht an irgendwelchen Erweiterungen (z.B. Saft)?


Ich muss mich entschuldigen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Beim zweiten Klick bleibt die Seite tatsächlich weiß. Sorry!
 
Tobi1051 schrieb:
Hi,

das könnte eventuell am JavaScript im Frameset liegen. Aber ich habe mich da jetzt gerade nicht wirklich mit beschäftigt. War ein spontaner Gedanke von mir.

Tobi
Das ist ein gutes Ansatz. Die Frage ist, welches Befehl könnte der schuldige sein?
 
Fehler behoben

Ich habe den Fehler Homepage-seitig behoben. Ich habe im Header ein kleines Script eingefügt, dass ich auf der Hilfe-Seite von freecity gefunden habe.
Wenn man jetzt auc www.cyber4tec.de geht, wird der "domain-frame" entfernt und die Original-URI erscheint in der Adressleiste.

Leider wird damit nur das Symptom aber nicht die Ursache behoben. :(
 
Also keine Ahnung, d.h. ich habe jetzt dauernd hin und her geklickt und keine Probleme und keine blank pages gehabt;-)
insofern sollte es ok sein, freecity weckt bei mir aber keine guten Erfahrungen, vielleicht solltest Du die Domain direkt anmelden und nicht so mit Weiterleitung betreiben.

Aber schoenen Gruß nach Schwerin oder Hannover? Ich komme eigentlich aus der Ecke Buetzow Guestrow, fuege ich mal offtopic hinzu:-/
 
Auf www.cyber4tec.de gibt es jetzt keien probleme mehr.
aber bei palm.cyber4tec.de oder tr.cyber4tec.de habe ich das kleine hilfreiche script noch nicht eingefügt. dort tritt der fehler unter safari immer noch auf. das problem liegt ein deutig, wie oben zuvor, am frameset.

ot: ah, ein landsmann :-)
meine heimat liegt bei/in/rundum schwerin, mein wohnsitz ist in hannover. ;-)