- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 3
Hallo,
wer kennt ähnliches Fehlverhalten?
System 10.6.8 (Wird nicht aufgerüstet, da dringend notwendige Software auf neueren Systemen nicht läuft).
MacBook Pro3,1 Intel Core 2 Duo, 2,2 GHz.
- Safari 5.1.10 (aktuell)
- Flash Plugin 11.8.800.168 (aktuell)
- Java 1.6.0_51 (=update 16, aktuell).
Ich nenne alle drei Komponenten, da ich denke, dass eine Zusammenhang zwischen Java und Flashplayer besteht, der eine Inkompatibilität auslöst.
Bisher liefen Flash-Inhalte in Safari ohne Probleme. Dann meldete der Flashplayer angebliche Sicherheitsbedenken und forderte zum Upload der neuesten Version 11.8.8... auf. Nach Installation sehe ich nun nur noch eine Meldung "Plugin-Fehler". Ein Versuch, die ältere Flash-Version neu zu installieren führt wieder zur Sicherheitswarnung. Das Plugin wird dann abgeschaltet.
Kann man diese "Abschaltung" umgehen?
Mehrfach neue clean installs des Flashplayers bringen keine Verbesserung.
In Chrome funktioniert es, da Chrom einen anderen eigenen Flasplayer benutzt. Ich kann dort nach Eingabe von chrome://plugins/ 2 Versionen sehen:
PepperFlashPlayer.plugin (speziell für Chrome, funktioniert also) und
Flash Player.plugin (das Plugin, das neu installiert wurde und im Library/Internetplugins-Ordner liegt.
Die üblichen Tricks: Cache leeren, Rechte reparieren, alle Voreinstellungen in Safari checken (JavaScript aktivieren, Java erlauben, Alle anderen Plug-ins erlauben usw. wurden in allen Kombinationen durchprobiert).
Keine Verbesserung. Mitunter mal lief eine Flash-Animation wenn Java ausgeschaltet war, dann war aber der Zugriff auf Buttons der Seite nicht möglich.
Ein weiteres Fehlverhalten in Safari trat parallel auf: klickt man bei festgehaltener ctrl-Taste auf einen Link, so erscheint NICHT mehr das Aufklappmenü. Stattdessen erscheint ein kleines Hand-Symbol und alle Mausklicks sind ab dann wirkungslos. Man muss die Seite schließen und erneut öffnen... Sehr dubios.
Bin Mac-User seit 1986, habe viel Erfahrung mit absurdem Mac-Verhalten. Hier fand ich auch in diversen Foren (Adobe flash usw,) bisher keine Hilfe.
Besten Dank für jeden Rat!
wer kennt ähnliches Fehlverhalten?
System 10.6.8 (Wird nicht aufgerüstet, da dringend notwendige Software auf neueren Systemen nicht läuft).
MacBook Pro3,1 Intel Core 2 Duo, 2,2 GHz.
- Safari 5.1.10 (aktuell)
- Flash Plugin 11.8.800.168 (aktuell)
- Java 1.6.0_51 (=update 16, aktuell).
Ich nenne alle drei Komponenten, da ich denke, dass eine Zusammenhang zwischen Java und Flashplayer besteht, der eine Inkompatibilität auslöst.
Bisher liefen Flash-Inhalte in Safari ohne Probleme. Dann meldete der Flashplayer angebliche Sicherheitsbedenken und forderte zum Upload der neuesten Version 11.8.8... auf. Nach Installation sehe ich nun nur noch eine Meldung "Plugin-Fehler". Ein Versuch, die ältere Flash-Version neu zu installieren führt wieder zur Sicherheitswarnung. Das Plugin wird dann abgeschaltet.
Kann man diese "Abschaltung" umgehen?
Mehrfach neue clean installs des Flashplayers bringen keine Verbesserung.
In Chrome funktioniert es, da Chrom einen anderen eigenen Flasplayer benutzt. Ich kann dort nach Eingabe von chrome://plugins/ 2 Versionen sehen:
PepperFlashPlayer.plugin (speziell für Chrome, funktioniert also) und
Flash Player.plugin (das Plugin, das neu installiert wurde und im Library/Internetplugins-Ordner liegt.
Die üblichen Tricks: Cache leeren, Rechte reparieren, alle Voreinstellungen in Safari checken (JavaScript aktivieren, Java erlauben, Alle anderen Plug-ins erlauben usw. wurden in allen Kombinationen durchprobiert).
Keine Verbesserung. Mitunter mal lief eine Flash-Animation wenn Java ausgeschaltet war, dann war aber der Zugriff auf Buttons der Seite nicht möglich.
Ein weiteres Fehlverhalten in Safari trat parallel auf: klickt man bei festgehaltener ctrl-Taste auf einen Link, so erscheint NICHT mehr das Aufklappmenü. Stattdessen erscheint ein kleines Hand-Symbol und alle Mausklicks sind ab dann wirkungslos. Man muss die Seite schließen und erneut öffnen... Sehr dubios.
Bin Mac-User seit 1986, habe viel Erfahrung mit absurdem Mac-Verhalten. Hier fand ich auch in diversen Foren (Adobe flash usw,) bisher keine Hilfe.
Besten Dank für jeden Rat!