• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Safari: Einstellungen für Cookies

Hamburger Jung

Gloster
Registriert
27.12.12
Beiträge
63
Hallo Wissende,

bin noch recht neu in der Apfelwelt, daher vorab schon mal sorry, falls dumme Frage.

Habe mich gestern sehr erschrocken, als ich von Google die Auskunft bekam, dass ich wegen Traffic / Missbrauch nicht mehr zugreifen kann. Durch die Hilfe geschlängelt, bin ich über ein Programm namens MacScan darauf gekommen, dass ich mir einen "Tracking-Cookie" gefangen habe. Den konnte ich auch gleich beseitigen, alles schick.

Ich hab im Internet auch schon was über den Streit zwischen Apple und Goolge wegen Tracking gelesen, werde daraus aber nicht ganz schlau. Ich habe mit normalen Cookies kein Problem, möchte aber vermeiden, dass ich nochmal so einen Tracking-Cookie bekomme (selbst wenn der, wie ich es verstanden habe, mich nicht mit Betrugsabsicht ausspäht)

Nun habe ich in den Safari-Einstellungen Cookies auf "keine" gesetzt, macht aber auch kein Spass: Die erste Seite, die ich ansteuerte, war ebay, aber die liessen mich ohne Kekse nicht passieren...
Ich habe jetzt erstmal wieder die bisherige Einstellung "Blockieren von Dritten und Werbeanbietern", aber damit hab ich den ersten Keks ja auch schon gefangen. Kann man das noch weiter differenzieren ? (Normale annehmen, Tracking ablehnen)

Vielen Dank

HJ

P.S. habe die aktuellste Version (6.0.2)