• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari: Cookies & Website Daten

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Kennt jemand irgendeine Möglichkeit, wie man im Safari bestimmte Cookies/Website Daten dauerhaft speichern kann, ohne dass diese beim Zurücksetzen wieder gelöscht werden?

Das Problem ist, dass ich Safari ab und an gerne komplett zurücksetze, damit alle Cookies etc. weg sind.

Beim jungfräulichen Safari muss ich mich dann aber z.B. bei Apfeltalk neu anmelden, da dies anscheinend über Cookies geregelt wird. Außerdem erscheinen diese äußerst lästigen Fenster von Extensions wie 1Password, FastestTube, AdBlock etc, die mir unbedingt mitteilen wollen, dass ich jetzt ihre Extension in Version XY verwende.

Genau sowas will ich vermeiden, indem ich das Zeug vor dem Löschen (= Zurücksetzen) ausschließe.

Weiß da jemand ne Lösung? Danke.
 
Cookies: Safari CookiesIn den Einstellungen dann die gewünschten Kekse als Favoriten kennzeichnen und die vom Löschen ausnehmen (beim Zurücksetzen als "Cookies Löschen raus und manuel Alle Nicht-Favs löschen in der Keksverwaltung
 
  • Like
Reaktionen: Guy.brush
Danke, das funktioniert schon mal ansatzweise.

Es gibt nur ein paar Probleme:
  • die Funktion "Safari zurücksetzen" scheint diese Cookieverwaltung herzlich wenig zu interessieren, da wird einfach wieder alles gelöscht
  • SIMBL: kenne zwar den technischen Hintergrund nicht, aber dass sich das im Browser einnistet und Ressourcen frisst, finde ich etwas unschön
Gibt's andere Ideen?

EDIT: hab gerade die Funktion fürs automatische Löschen der unerwünschten Cookies beim Beenden von Safari gefunden, das machst schon mal einfacher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mittlerweile eine bessere Lösung gefunden:

Cocoa Cookies

D
as ist zwar ein eigenständiges Programm, aber erfüllt seinen Zweck, sieht gut aus und ich konnte das lästige SIMBL wieder runterwerfen.
 
  • Like
Reaktionen: radneuerfinder