• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[10.14 Mojave] Safari blockiert plötzlich alle PDFs

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.725
Seit kurzem blockiert Safari das Anzeigen von PDFs, die aus einer Webseite verlinkt sind. Statt dem PDF wird "Blockiertes Plug-In" angezeigt.

Es gibt keinen Button "weiter Infos" oder dergleichen, der erklären würde wie man das entsperrt. In den Einstellungen kann ich nichts passendes finden. Das einzige, was halbwegs passt ist Einstellungen für diese Website > Inhaltsblocker aktivieren, aber es ist egal, was da eingestellt ist, das Plug-In wird so oder so blockiert.

Wie kann ich PDFs wieder erlauben?

Bei einem zweiten Mac mit Catalina übrigens auch seit kurzem dasselbe Problem. Kommt das von einem kürzlichen Safari-Update?
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
Hi,
das liegt an diesem PDF, hier in ElCapitan kommt die gleiche Fehlermeldung unter Safari, mit FF wird das File runtergeladen.
Franz
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.725
Ja, komisch, es sind nur manche PDFs, und ich frage mich, inwiefern die anders sind. Übertragen wird in allen Fällen Content-Type: application/pdf, also sollte doch dasselbe Plug-In verwendet werden.

Oder hängt es mit dem SSL-Zertifikat zusammen? Das ist von Let's Encrypt, aber wird bei mir in grün angezeigt.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.323
Öffnen geht nicht, nur "verknüpfte Datei laden"
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.253
Die Website "www.dbu.de" deklariert eine "Content Security Policy" (CSP). In dieser Richtlinie ist festgelegt, dass "Nicht-HTML"-Daten nur von bestimmten Ordnern des Servers abgerufen werden dürfen. Der Ordner "OPAC/ab" ist im Moment wohl nicht aufgeführt, also wird das PDF korrekt als nicht vertrauenswürdiges Dokument angesehen und die Sofortanzeige blockiert. Nur moderne Browser unterstützen dieses Sicherheitsverfahren.
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.725
Super Info, @Marcel Bresink, tausend Dank!

Kannst du mir noch erklären, aus welchen Angaben sich das genau ergibt? Ich nehme an, das steht in den Antwort-Headern:

Code:
HTTP/1.1 200 OK
Date: Mon, 02 Nov 2020 14:19:16 GMT
Server: Apache
X-Frame-Options: SAMEORIGIN
X-Xss-Protection:  1; mode=block
Last-Modified: Thu, 28 May 2020 13:03:49 GMT
ETag: "321d68-5a6b4f5af9dbb"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 3284328
Cache-Control: max-age=12960000
Expires: Thu, 01 Apr 2021 14:19:16 GMT
Strict-Transport-Security: max-age=63072000; includeSubDomains; preload
Referrer-Policy: no-referrer-when-downgrade
X-Content-Type-Options: nosniff
Content-Security-Policy: default-src http: https: data: blob: 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' https://api.maptiler.com; object-src 'none'
Content-Type: application/pdf

Welcher ist / welche sind da relevant? Ich nehme an Content-Security-Policy? Aber was bedeuten die Angaben?