• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 6 und /etc/hosts

Toddy

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
10.05.04
Beiträge
242
Guten Tag,
kann es sein, dass Safari 6 die /etc/hosts Datei ignoriert?

Ich habe in dieser einige Einträge für den Zugriff auf einen Netzinternen Server, aber anstatt diese Seiten aufzurufen sucht Safari 6 bei google nach dem in der Adresszeile eingegebenen Text.

Unter Firefox funktioniert es noch, und mit Safari 5 gab es auch noch keine Probleme.

Kann ich irgendwie im Terminal o.ä. die Reihenfolge festlegen? (Hosts vor google-Suche)

Danke

T.
 
Hast du mal im Terminal "dscacheutil -flushcache" eingegeben?
 
  • Like
Reaktionen: Toddy
Danke, das löst das Problem bereits. Wie kommt man denn auf diesen Befehl?
 
Dieser Befehl löscht den DNS-Cache im System. Der DNS-Cache wird bei jedem Neustart des Rechners aus den Einträgen der hosts-Datei neu angelegt - ein einfacher Neustart hätte also auch geholfen, geht so aber schneller ;)