• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 6 Searchbar-Benutzung bringt History durcheinander

cubeasic

Carola
Registriert
25.08.08
Beiträge
111
Hallo,

seit Safari 6 habe ich ein kleines Problem mit dem Browser:
Wenn ich eine Suche in die Adress/Searchbar eingebe, wird das nachfolgende Google Suchergebnis nicht in der History gespeichert.

Konkret äußert sich das so:
Ich bin auf Internetseite A und gebe Suchstring ASDF in die Adress/Suchleiste ein.
Die Googlesuchergebnisse (Seite B) für ASDF erscheinen.
Ich klicke auf einen Link (Seite C) in den Suchergebnissen, merke allerdings, dass der Link nicht so günstig war.
Ich drücke zurück (oder mache den "zurück"swipe auf dem trackpad) und lande nun allerdings NICHT auf der Seite der Suchergebnisse (Seite B), sondern wieder auf Seite A.
Seite B wurde nicht in der History gespeichert.

Bei ASDF ist das noch relativ einfach den Suchstring noch einmal einzugeben, bei komplexeren Suchen ist es einfach nur lästig.

das Verhalten ist reproduzierbar.
Ist das wieder ein "Feature", das ich nicht verstehe, oder hab ich irgendetwas falsch konfiguriert?
Haben andere das gleiche Problem?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Grüße
FLorian
 
Hmm, kann ich so nicht reproduzieren (Safari 6.0.2, Mac):
Ich lade eine Seite.
Dann gebe ich in die Adressleiste einen Suchbegriff ein und drücke Enter
Die Google-Ergebnisseite wird geladen.
Dort klicke ich einen Link an.
Eine Back-Geste führt mich wieder zurück zur Google-Suchergebnisseite.
 
Ok, danke.
Es liegt wohl an der Extension SafariKeywordSearch.
Deaktiviert, jetzt funktioniert es wieder.