• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Safari 5 löscht Daten?!

YouDig

Erdapfel
Registriert
10.07.10
Beiträge
4
Hey Leute, das ist mein erster Thread :)

Also es geht um Safari 5.
Da kommen bei mir (vielleicht auch bei euch) gleich mehrere Probleme zusammen.

1. Problem:
Das größte Problem. Bevor dem Update auf Safari 5 hatte ich wie wohl jeder normale User
Lesezeichen oben im Menü gespeichert. Diese wurden auch normal übernommen,
genau wie der Verlauf etc.
Alles schön und gut.
Erste Benutzung von Safari 5: Ich lösche ein paar Lesezeichen, füge andere hinzu, surfe etwas im Web,
speichere Passwörter etc. dann schließe ich Safari wieder (cmd + q).
Später öffne ich Safari wieder, ist alles wie direkt nach dem Update.
Das was ich in der Zwischenzeit gemacht habe in Safari 5, alles komplett gelöscht.
Ich habe wieder die alten Lesezeichen, die Passwörter sind nicht mehr gespeichert und die Seiten wo ich war,
sind auch nicht im Verlauf gespeichert.

2. Problem:
Man kann ja leider Safari 5 nie ganz deinstallieren. Habe selbst mit iTrash schon alles probiert,
nach Neuinstallation ist alles wie gehabt.

Infos zur Nutzung:

Ich habe natürlich nicht nur einmal Safari 5 benutzt seit dem. Ich benutze es jeden Tag.
Die genannten Daten löscht er jedes Mal gleich.
Ich surfe nicht im Privatmodus.
Ich habe schon Safari 5 zurückgesetzt, bringt nix.
Ich benutze Mac OS X 10.6.


Bitte helft mir, ich will endlich apfeltalk.de als Lesezeichen haben :D

Gruß YouDig :)
 
Hast Du schonmal die Rechte repariert oder in der Konsole nachgesehen, ob Safari beim Beenden oder beim Bearbeiten der Lesezeichen Fehlermeldungen ausgibt, dass er sie nicht speichern kann?
 
Ja alles normal. Es gibt weder Fehlermeldungen noch habe ich Rechte verändert.
 
Ich meinte auch nicht, ob Du selbst Rechte verändert hast, sondern ob Du dennoch vorsichtshalber mal die Rechte-Reparatur angestoßen hast.
 
Wo finde ich diese Rechte-Reperatur? Hab kP was du damit meinst..
 
Mit dem Festplattendienstprogramm
(unter Dienstprogramme) die Mac Festplatte auswählen und unter einem der Reiter gibt's die Option "Zugriffsrechte reparieren".


Sent from my iPod touch using Tapatalk
 
"Aus meinen Lüftern schießen Flammen!"

"Hast Du schon mal die Rechte repariert?"

:-P
 
Danke für den Tipp! Das Problem ist allerdings NICHT gelöst. Aber ein paar andere kleine Sachen.
Noch jemand eine Idee?